Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Gabriel Byng aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser
Projekte
- 1 Laufend
-
Raum und Raumlosigkeit in Heinrich Seuses "Exemplar"
Byng, G., Keller, J., Roesner, M. & Schwarz, M. V.
1/07/23 → 30/06/27
Projekt: Forschungsförderung
-
The Architecture of Politics and the Politics of Architecture: A Comparative Approach to Parish Church Building and Civic Government in Late-Medieval Europe
Byng, G., 11 Jan. 2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Comparative Studies in Society and History. 66, 2, S. 392-416 25 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
St Stephen's, Vienna, and the crises of 1408: practice theory and the socio-politics of the medieval building site
Byng, G., 2023, in: Journal of Medieval History. 49, 4, S. 516-536 21 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
The Body behind the Altar: The Transgression of Space and the Transformation of the Body in the Life and Revelations of Agnes Blannbekin
Byng, G., 2023, in: Journal of Medieval Religious Cultures. 49, 2, S. 168-194 27 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access