Aktivitäten pro Jahr
- 23 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Lesung: Minihorror - Lesung und Gespräch mit Barbi Marković
Miranda Jakiša (Moderator*in), Hannes Schweiger (Moderator*in), Barbi Markovic (Teilnehmer*in) & Miranda Jakiša (Organisator*in)
4 Juni 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Tage der Literaturdidaktik 2024
Hannes Schweiger (Organisator*in), Christian Aspalter (Organisator*in) & Marlene Obermayr (Organisator*in)
16 Feb. 2024 → 17 Feb. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
ÖDaF-Kurztagung: Qualifizierung von Pädagog*innen im Bereich Deutsch als Zweitsprache
Hannes Schweiger (Organisator*in), Sandra Reitbrecht (Organisator*in) & Dagmar Gilly (Organisator*in)
24 Nov. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Tage der Literaturdidaktik 2023
Hannes Schweiger (Organisator*in) & Christian Aspalter (Organisator*in)
3 März 2023 → 4 März 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
DaF*Z und seine politische Wirksamkeit: historische Perspektiven.
Hannes Schweiger (Organisator*in)
7 Dez. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
27. Deutscher Germanistentag: Mehrdeutigkeiten
Hannes Schweiger (Panel Chair), Michael Dobstadt (Panel Chair) & Renate Riedner (Panel Chair)
26 Sept. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
17. Internationale Tagung der Deutschlehrer*innen und Deutschlehrer (IDT)
Hannes Schweiger (Organisator*in), Sandra Reitbrecht (Organisator*in), Brigitte Sorger (Organisator*in), Sonja Winklbauer (Organisator*in), Benjamin Hedzic (Organisator*in) & Renate Faistauer (Organisator*in)
15 Aug. 2022 → 20 Aug. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Messen – Bewerten – Prüfen im Kontext von Deutsch als Zweitsprache
Martin Reisigl (Organisator*in), Lena Cataldo-Schwarzl (Organisator*in), Rudolf de Cillia (Organisator*in), Silvia Demmig (Organisator*in), Mi-Cha Flubacher (Organisator*in), Angelika Hrubesch (Organisator*in), Verena Krausneker (Organisator*in), Hans-Jürgen Krumm (Organisator*in), Verena Plutzar (Organisator*in) & Hannes Schweiger (Organisator*in)
18 Feb. 2022 → 19 Feb. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Tage der Literaturdidaktik 2022: Sprachreflexiv, mehrsprachig und inklusiv
Hannes Schweiger (Organisator*in) & Christian Aspalter (Organisator*in)
11 Feb. 2022 → 12 Feb. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Deutschförderklassen aus Sicht der Betroffenen
Hannes Schweiger (Organisator*in), Beatrice Müller (Organisator*in), Oliver Gruber (Organisator*in), Thomas Fritz (Organisator*in) & Heidi Schrodt (Organisator*in)
7 Okt. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Universitäre Redefreiheit und Wahrheitsanspruch
Inci Dirim (Organisator*in), Paul Mecheril (Organisator*in), Assimina Gouma (Organisator*in), Hannes Schweiger (Organisator*in) & Bettina Dausien (Organisator*in)
28 Apr. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Tage der Literaturdidaktik 2021: „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“
Hannes Schweiger (Organisator*in) & Christian Aspalter (Organisator*in)
25 Feb. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Tage der Literaturdidaktik 2019
Hannes Schweiger (Organisator*in) & Christian Aspalter (Organisator*in)
18 Okt. 2019 → Dez. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Deutsch wirksam fördern. Schlussfolgerungen für die schulische Sprachförderung nach einem Jahr Deutschförderklasse
Hannes Schweiger (Organisator*in), Beatrice Müller (Organisator*in), Thomas Fritz (Organisator*in), Oliver Gruber (Organisator*in) & Heidi Schrodt (Organisator*in)
11 Okt. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Sprachliche Bildung im Kontext der Wissenschaftspropädeutik
Hannes Schweiger (Organisator*in), Michal Dvorecky (Organisator*in) & Beatrice Müller (Organisator*in)
25 Sept. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Deutschförderklassen. Erfahrungen und Perspektiven
Hannes Schweiger (Organisator*in), Beatrice Müller (Organisator*in), Thomas Fritz (Organisator*in), Oliver Gruber (Organisator*in) & Heidi Schrodt (Organisator*in)
28 Feb. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Forschungskolloquium des Fachbereichs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Beatrice Müller (Teilnehmer*in) & Hannes Schweiger (Organisator*in)
7 Nov. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Tage der Literaturdidaktik 2018
Hannes Schweiger (Organisator*in)
19 Okt. 2018 → 20 Okt. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Ringvorlesung/Webinar MEHRSPRACHIGKEITChancen und Herausforderungen für Schule und Gesellschaft
Beatrice Müller (Teilnehmer*in), Hannes Schweiger (Organisator*in), Michael Dobstadt (Organisator*in) & Sara Hägi (Organisator*in)
10 Okt. 2018 → 30 Jan. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
„Deutschförderklasse“ und „ausreichende Deutschkenntnisse“ – Was bedeutet das für die Integration in Österreich?
Beatrice Müller (Teilnehmer*in) & Hannes Schweiger (Organisator*in)
25 Apr. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Forschungskolloquium des Fachbereichs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Beatrice Müller (Organisator*in) & Hannes Schweiger (Organisator*in)
7 Nov. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Auftakttagung des Vereins Migrationspädagogische Zweitsprachdidaktik e.V.
Beatrice Müller (Organisator*in) & Hannes Schweiger (Organisator*in)
22 Sept. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Kritik der Rassismus- und Linguizismuskritik
Beatrice Müller (Organisator*in) & Hannes Schweiger (Organisator*in)
17 Sept. 2017 → 18 Sept. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei