Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Ass.-Prof. Dr., MA
Publikationen pro Jahr
Japanische politische Ökonomie
Institutioneller Wandel
Agrarpolitik
Ländliches Japan
Wohlfahrtsregimes
Varieties of capitalism
Hanno Jentzsch erwarb seinen Master-Abschluss in Politik Ostasiens an der Ruhr-Universität Bochum (2011) und promovierte als Mitglied des DFG-Graduierten-Kollegs „Risk and East Asia“ an der Universität Duisburg-Essen (2016). Von Oktober 2016 bis März 2020 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Japanstudien (DIJ) in Tokio. Seine Dissertation analysiert den institutionellen Wandel des landwirtschaftlichen Unterstützungs- und Protektionsregimes in Japan. Seine Forschungsinteressen beinhalten zudem die zentral-lokalen politische Beziehungen und die politische Ökonomie von „ländlicher Revitalisierung“ in Japan, den japanischen Wohlfahrtsstaat und die Rolle von informellen Institutionen in institutionellen Wandlungsprozessen.
Governing Decline - Changing Patterns of Local Governance in Japan's Peripheries
Jentzsch, Hanno. Forthcoming. Harvesting State Support: Institutional Change and Local Agency in Japan’s Agricultural Support and Protection Regime. Toronto: Toronto University Press.
Special Issue in Pacific Affairs: Renegotiating Social Risk Shifts in the People's Republic of China and Japan (co-edited with Alison Lamont)
Jentzsch, Hanno. 2020. "Japan's Changing Regional World of Welfare: Agricultural Reform, Hamlet-based Collective Farming, and the Local Renegotiation of Social Risks." Pacific Affairs, 93 (2): 327–351.
Jentzsch, Hanno. 2020. "Regional Revitalization as a Contested Arena: Promoting Wine Tourism in Yamanashi". In Japan's New Ruralities, ed. Wolfram Manzenreiter, Ralph Lützeler and Sebastian Polak-Rottmann. Abingdon, Oxon, New York, NY: Routledge: 159–174.
Hanno Jentzsch erwarb seinen Master-Abschluss in Politik Ostasiens an der Ruhr-Universität Bochum (2011) und promovierte als Mitglied des DFG-Graduierten-Kollegs „Risk and East Asia“ an der Universität Duisburg-Essen (2016). Von Oktober 2016 bis März 2020 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Japanstudien (DIJ) in Tokio. Seine Dissertation analysiert den institutionellen Wandel des landwirtschaftlichen Unterstützungs- und Protektionsregimes in Japan. Seine Forschungsinteressen beinhalten zudem die zentral-lokalen politische Beziehungen und die politische Ökonomie von „ländlicher Revitalisierung“ in Japan, den japanischen Wohlfahrtsstaat und die Rolle von informellen Institutionen in institutionellen Wandlungsprozessen.
Governing Decline - Changing Patterns of Local Governance in Japan's Peripheries
Jentzsch, Hanno. Forthcoming. Harvesting State Support: Institutional Change and Local Agency in Japan’s Agricultural Support and Protection Regime. Toronto: Toronto University Press.
Special Issue in Pacific Affairs: Renegotiating Social Risk Shifts in the People's Republic of China and Japan (co-edited with Alison Lamont)
Jentzsch, Hanno. 2020. "Japan's Changing Regional World of Welfare: Agricultural Reform, Hamlet-based Collective Farming, and the Local Renegotiation of Social Risks." Pacific Affairs, 93 (2): 327–351.
Jentzsch, Hanno. 2020. "Regional Revitalization as a Contested Arena: Promoting Wine Tourism in Yamanashi". In Japan's New Ruralities, ed. Wolfram Manzenreiter, Ralph Lützeler and Sebastian Polak-Rottmann. Abingdon, Oxon, New York, NY: Routledge: 159–174.
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Jentzsch, Hanno (Empfänger*in), 2016
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Hanno Jentzsch (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Hanno Jentzsch (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Sebastian Polak-Rottmann (Organisator*in) & Hanno Jentzsch (Organisator*in)
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
4/10/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Expertenkommentar