Kein Foto von Helen Ahner
20232024

Publikationen pro Jahr

Persönliches Profil

Forschungsinteressen

  • Kulturgeschichte des Alltags
  • Gefühle & Erfahrungen
  • Materielle Kultur & Museum
  • Gefühle & Erfahrungen
  • Anthropologie des Körpers und der Sinne
  • Technikkultur
  • Sportkultur

Preise und Auszeichnungen

  • Manfred-Lautenschläger-Preis der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für "Planetarien. Wunder der Technik - Techniken des Wunderns." (2024)
  • Honorable Mention Turriano ICOHTEC Prize für „Planetarien – Wunder der Technik, Techniken des Wunderns“ (2023)

Lebenslauf

  • seit Oktober 2024: Assistenzprofessorin „Materialitäten und Materielle Kulturen" am Institut für Europäische Ethnologie, Universität Wien
  • Oktober 2021 – Juni 2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich „Geschichte der Gefühle“ am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin
  • 2021: Promotion ("Planetarien. Wunder der Technik – Techniken des Wunderns"), Universität Tübingen
  • April 2017 – September 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Tübingen
  • 2017: M.A. Empirische Kulturwissenschaft, Universität Tübingen
  • 2014: B.A. Empirische Kulturwissenschaft (HF), Allgemeine Rhetorik (NF), Universität Tübingen

Mitgliedschaften

  • Mitglied der Jungen Akademie, die von der nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, seit 2024
  • Mitglied der Jungen Akademie der Heidelberger Akadmie der Wissenschaften, seit 2024
  • Sprecherin von INSIST – Interdisciplinary Network for Studies Investigating Science and Technology, seit 2019
  • Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW, vormals: dgv), seit 2017
  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde, seit 2024
  • SIEF-Mitglied (Société Internationale d'Ethnologie et de Folklore), 2021-2022, seit 2024

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Helen Ahner aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser