Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Externe Posten
Professore Invitato, Pontificio Ateneo Sant'Anselmo
31 Juli 0001 → …
Fingerprint
- 6 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 1 Laufend
-
“Gott in Anmuth”. A Reading of Hölderlin’s Homburger Folioheft from an Aesthetic Point of View
2/10/23 → 1/04/25
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
Aufbrechen, um zu bleiben. Freiheit im Widerstreit mit sich bei Hölderlin, Hegel und Beethoven
Deibl, H. J., 2025, „… die Freiheit aufzubrechen“. Hölderlin Hegel Beethoven: (Hölderlin-Forschungen 5). Waibel, V. L., Robert, J. & Vöhler, M. (Hrsg.). Brill Ferdinand Schöningh, S. 109-135 27 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Aesthetic Constellations of Noah's Ark
Deibl, H. J., 2024, in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society. 10, 2, S. 404-436 33 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Christliche Religion ist ohne Hoffnung nicht denkbar
Deibl, H. J., 2024, Heiliger Dienst: Zeitschrift für Liturgie und Bibel, 78, S. 281 286 S.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
-
Songs and Psalms, Priests and Poets,
Helmut Jakob Deibl (Vortragende*r)
6 März 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wie glaubt Österreich - Befunde aus religionsphilosophischer und theologischer Sicht
Helmut Jakob Deibl (Vortragende*r)
17 Feb. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Unity of God, Plurality of Imagination
Helmut Jakob Deibl (Vortragende*r)
4 Feb. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public