Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 125 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
KoPhil-Online, Guest lecture by Dr. Romaric Jannel
Hisaki Hashi (Organisator*in)
17 Dez. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortragsabend von Dr. Leopld Spindelberger: "Anthropozän - Das Erdezeitalter und das Dilemma des Homo sapiens"
Hisaki Hashi (Organisator*in)
23 Mai 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortragsabend von Dr. Felix Badelt: Yin Yang Polarität im Denken, Fühlen und Handeln
Hisaki Hashi (Organisator*in)
18 Apr. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Romaric JANNEL, “The Relationship between Subjectivity and Society in Modern Japanese Philosophy – Insights from the Kyōto School”
Hisaki Hashi (Organisator*in)
21 März 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortragsreihe des Vereins für KOmparative Philosophie und INterdisziplinäre BIldung (KoPhil) SommerSemester 2024
Hisaki Hashi (Organisator*in)
1 März 2024 → 30 Juni 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Verein für Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung / KoPhil
Hisaki Hashi (Organisator*in)
1 März 2024 → 30 Juni 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortrag von Dr. Walter Karban: Wie intelligent ist künstliche Intelligenz?
Hisaki Hashi (Organisator*in)
12 Dez. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Gastvortrag von Prof. Dr. Naoshi Yamawaki: WA and JIHI for Culture of World Peace
Hisaki Hashi (Organisator*in)
30 Nov. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Gastvortrag von Prof. Dr. Tamara Ditrich: The presentation of ‘(non)-self’ in the cognitive models of the Theravāda Abhidhamma
Hisaki Hashi (Organisator*in)
31 Okt. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Verein für Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung/KoPhil: Vortragsreihe 2023W
Hisaki Hashi (Organisator*in)
1 Okt. 2023 → 31 Jan. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Von Brahmanismus zu Buddhismus
Hisaki Hashi (Organisator*in)
15 Juni 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Das Unterbewusstsein ālaya des Buddhismus – Anregungen für zeitgenössische Psychologie und Erkenntnistheorie
Hisaki Hashi (Organisator*in)
25 Mai 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortragsabend von Julia Lackner (MA, MSc) "Karma und der freie Wille"
Hisaki Hashi (Organisator*in)
30 März 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Gastvortrag von Karen Gloy (Em. Prof. Dr. Dr. h.c., Luzern)
Hisaki Hashi (Organisator*in)
31 Jan. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
Künstliche Intelligenz - ihre Möglichkeit und Grenze
Hisaki Hashi (Panel Chair)
15 Dez. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Verein für Komparative Philosophie u. Interdisziplinäre Bildung,Vortragsreihe WS 2022
Hisaki Hashi (Organisator*in)
3 Okt. 2022 → 31 Jan. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
Internationales Symposium: Erkenntnis und Logik International Symposium: Cognition and Logic
Hisaki Hashi (Organisator*in)
24 Juni 2022 → 25 Juni 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Elementarteilchenphysik und ihre ontologische Relevanz
Hisaki Hashi (Organisator*in)
24 Mai 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Musik und Philosophie - KoPhil Sonderveranstaltung
Hisaki Hashi (Organisator*in)
23 Apr. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
KoPhil Online WS 2021 (3), Walter Karban: Künstliche Intelligenz und das Streben nach Weisheit
Hisaki Hashi (Organisator*in)
27 Jan. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
KoPhil Online W 2021 (2): Vortrag mit Diskussion von Mag. Oliver Kress
Hisaki Hashi (Organisator*in)
9 Dez. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
KoPhil Online WS 2021 (1) Der Missbrauch der Dialektik u. seine Heilung
Hisaki Hashi (Organisator*in)
11 Nov. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
KoPhil Online - KoPhil im Live Stream (3)
Hisaki Hashi (Organisator*in)
18 Juni 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
"Zum Verhältnis von Wahrheit u. Lüge" KoPhil Online (2) - Verein für Komparative Philosophie u. InerdisziplinäreBildung (KoPhil):
Hisaki Hashi (Organisator*in)
27 Mai 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
KoPhil im Live Stream (1)
Hisaki Hashi (Panel Chair)
6 Mai 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Die Frage nach dem Zusammenhang von Zeit und Geld: Vortragsabend von Sonja Meißl (Mag.Dr. phil.)
Hisaki Hashi (Organisator*in)
29 Okt. 2020Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Gedenksymposium für Robert REININGER zu seiem 150. Geburtstag
Hisaki Hashi (Organisator*in)
11 Dez. 2019 → 13 Dez. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Symposium von Hans-Dieter KLEIN (OEAW) u. HIsaki HASHI (Univ. Wien / KoPhil)
Hisaki Hashi (Organisator*in)
13 Juni 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Zum Begriff des APORON - Juniläumsvortrag von Herbert PIETSCHMANN
Hisaki Hashi (Organisator*in)
23 Mai 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
Verein für Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung, Universität Wien
Hisaki Hashi (Organisator*in)
30 Apr. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Sonderveranstaltung: Verein für Komparative Philosophie u. Interdisziplinäre Bildng (KoPhil)
Hisaki Hashi (Organisator*in)
13 Apr. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
„Gegensatz und Widerspruch im Spiegel der Komparativen Philosophie:Ein Vergleich der dialektischen Modelle Nishida Kitarōs und Mou Zongsans
Hisaki Hashi (Organisator*in)
28 März 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Von der Nützlichkeit und Relevanz der Komparativen Philosophie
Hisaki Hashi (Panel Chair)
24 Jan. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Von der Nützlichkeit und Relevanz der Komparativen Philosophie
Hisaki Hashi (Organisator*in)
24 Jan. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
Vortragsreihe des Vereins für Komparative Philosophie und Interdizsiplinäre Bildung (KoPhil) 2019, 1. Halbjahr
Hisaki Hashi (Organisator*in)
8 Jan. 2019 → 30 Juni 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortragsreihe des Vereins für Komparative Philosophie und Interdiszilinäre Bildung (KoPhil), WS 2018
Hisaki Hashi (Organisator*in)
29 Nov. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Metaphysik von wabi und sabi: Ästhetische Ideale der Zen-Kultur
Hisaki Hashi (Organisator*in)
29 Nov. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Das Leib-Seele Problem aus der Sicht des Taoismus und der TCM
Hisaki Hashi (Organisator*in)
8 Nov. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortragsreihe des Vereins für Komparative Philosophie und Interdiszilinäre Bildung (KoPhil), WS 2018
Hisaki Hashi (Organisator*in)
8 Nov. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
Vortragsreihe des Vereins für Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung (KoPhil)
Hisaki Hashi (Organisator*in)
1 Nov. 2018 → 31 Jan. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortragsreihe für Komparative Philosophie und Interdiszipliinäre BIldung (KoPhil)
Hisaki Hashi (Organisator*in)
1 Okt. 2018 → 31 Jan. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Über die Frage der Freiheit und Natur bei KANT und NISHIDA: Symposium: KoPhil-Forschungsprojekt
Hisaki Hashi (Organisator*in)
14 Juni 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Das Phänomen des „Zwischen“ in östlicher und westlicher Denktradition
Hisaki Hashi (Organisator*in)
26 Apr. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Ist es der Geist, der sich den Körper baut? Grenzen und Möglichkeiten einer „Kulturheilkunde“ am Beispiel der Schmerzbewältigung
Hisaki Hashi (Organisator*in)
22 März 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Gedenkstunde: In memoriam von Stephan Haltmayer
Hisaki Hashi (Organisator*in)
31 Jan. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
Gedankenübertragung – Traum – Unterbewusstsein:Eine pychophysische Analyse“
Hisaki Hashi (Organisator*in)
12 Dez. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Welche philosophische Probleme bringt die digitale Revolution?In Zusammenarbeit von: Philosophisch-Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft der Universität Wien (und Verein für Komparative Philosophie und Interdisziplipnäre Bildung (Phil-Nawi-ARGE -- KoPhil)
Hisaki Hashi (Panel Chair)
30 Nov. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortragsreihe des Vereins für Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung (KoPhil)
Hisaki Hashi (Organisator*in)
30 Nov. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Zum Weg der Selbsheilung: QI, YIN/YANG und die Weisheit des I GING – Eine Untersuchung zur Einsicht der leibhaftigen Vernunft
Hisaki Hashi (Organisator*in)
19 Okt. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vortragsreihe des Vereins für KOmparative Philosophie und INterdisziplinäre Bildung / KoPhil
Hisaki Hashi (Panel Chair)
1 Okt. 2017 → 30 Jan. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...