Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
Ärzte und Ärztinnen in Österreich 1938 - 1945 - Entrechtung, Vertreibung, Ermordung
Projekt: Forschungsförderung
-
Berufsgeschichte der RechtsanwaltsanwärterInnen in der Ersten Republik und in den Diktaturen
1/01/19 → 31/12/19
Projekt: Forschungsförderung
-
Publikationen
-
Ars Boni 471 Die "Lasser'schen Artikel" - Zur Vorgeschichte des Zitierverbots
Forgó, N. & Reiter-Zatloukal, I., 15 Jan. 2024Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
-
Das Tier im Recht: rechtsgeschichtliche Anmerkungen
Reiter-Zatloukal, I., 2024, in: Juridikum : die Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 1/2024, S. 83-93 10 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Der Kampf um ein oberstes Standesorgan der Rechtsanwaltschaft – von der „Ständigen Delegation“ über die „Ständige Vertreterversammlung“ zum „Österreichischen Rechtsanwaltskammertag“
Reiter-Zatloukal, I., 17 Sept. 2024, Festschrift 50 Jahre ÖRAK: Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages. Institut für Anwaltsrecht der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler (Hrsg.). Wien: Manz, S. 23-72 40 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Auszeichnungen
-
Agpro Forschungspreis 2014
Reiter-Zatloukal, Ilse (Empfänger*in), 2014
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Josefinum Förderpreis 2016
Reiter-Zatloukal, Ilse (Empfänger*in), 2016
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Preis des deutschen „Forums Anwaltsgeschichte e.V.“
Reiter-Zatloukal, Ilse (Empfänger*in), 2009
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Rechtshistorischer Trialog: Wien – Budapest – Zagreb
Ilse Reiter-Zatloukal (Organisator*in) & Gerald Kohl (Organisator*in)
3 Dez. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Frauen in der Rechtsgeschichte und der österreichischen Justiz
Ilse Reiter-Zatloukal (Vortragende*r) & Gabriele Schneider (Vortragende*r)
29 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Betrachtungen zur Geschichte des Streiks in Österreich
Ilse Reiter-Zatloukal (Vortragende*r)
28 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Presseberichte
-
ORF-Interview „Habsburg 1918 – Eine zerrissene Familie“
14/11/23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Die Presse-Statements zum Artikel von Mariele Schulze Berndt „Wie sind Familiennamen entstanden?“
29/07/23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar