Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
Unveiling emotional dimensions of politics to foster European democracy
1/06/24 → 31/05/27
Projekt: Forschungsförderung
-
DIGIHATE: Digital Hate: Perpetrators, Audiences, and (Dis)Empowered Targets
1/01/23 → 31/12/27
Projekt: Forschungsförderung
-
Artificial presence, real-life influence? Effects of CGI influencers on young adults’ health behavior intentions
Saumer, M., Neureiter, A., Varga, É. M., Gataric, V., Liu, C. Y. & Matthes, J., 22 Apr. 2025, in: Cyberpsychology : Journal of Psychological Research in Cyberspace. 19, 2, 22 S., 3.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
A “drop in the ocean”? Emerging adults’ experiences and understanding of targeted political advertising on social media
Hirsch, M., Binder, A. & Matthes, J., 6 Jan. 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: New Media & Society. 26 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Coping with greenwashed ads. Greenwashing perceptions, eco-label confusion, and the willingness to pay more
Matthes, J., Neureiter, A. & Seiffert-Brockmann, J., Juli 2025, (Angenommen/In Druck) in: Journal of International Consumer Marketing.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Auszeichnungen
-
Best Paper Award (3rd prize) for the best media psychological paper published in 2010 and 2011.
Matthes, Jörg (Empfänger*in), Sept. 2012
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Best Research Paper Award für das Jahr 2014 für den Beitrag "Zur Nützlichkeit von online-Kundenrezensionen bei Such- und Erfahrungsgütern" in der Zeitschrift "Werbeforschung & Praxis. Zeitschrift für Kommunikation und Markenführung"
Matthes, Jörg (Empfänger*in), Mai 2015
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Best Student Paper Award
Hirsch, Melanie (Empfänger*in), Binder, Alice (Empfänger*in) & Matthes, Jörg (Empfänger*in), Juni 2021
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Aktivitäten
-
Kinder, Küche, Telegram: A mixed-methods analysis of German-language misogynist and far-right online communication
Phelia Weiß (Vortragende*r), Kevin Koban (Vortragende*r) & Jörg Matthes (Vortragende*r)
21 Juli 2025 → 24 Juli 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
It's true, but still harmful: Examining the effects of overgeneralized health messages by social media influencers
Jaroslava Kanková (Vortragende*r), Alice Binder (Vortragende*r) & Jörg Matthes (Vortragende*r)
12 Juni 2025 → 16 Juni 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
A double-edged sword: Exploring associations between engagement with mental health content by social media influencers and psychological well-being
Jaroslava Kanková (Vortragende*r), Sofie Vranken (Vortragende*r) & Jörg Matthes (Vortragende*r)
12 Juni 2025 → 16 Juni 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
Non-mainstream news sites erode people’s interest in politics, study finds
Franz Reiter & Jörg Matthes
26/10/21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Forschung