Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsinteressen
Ethik, Religionsphilosophie, philosophische Theorien der Moderne, interkulturelle Philosophie (Schwerpunkt: Lateinamerika)
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 1 Laufend
-
Mensch und Phantasie – Philosophische Anthropologie und Kulturphilosophie bei José Ortega y Gasset
1/12/24 → 30/11/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Philosophisches Forum. Hat Gott ausgedient?
Schelkshorn, H., 7 Jan. 2025Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Fernsehsendung
-
¿Qué mundo multipolar tras el fin de la hegemonía europea? La teoría de la transmodernidad de Enrique Dussel desde una perspectiva europea
Schelkshorn, H., 2024, in: Cuyo. Anuario de Filosofía Argentina y Americana. S. 17-44 30 S.Titel in Übersetzung :Welche multipolare Welt nach dem Ende der europäischen Hegemonie? Enrique Dussels Theorie der Transmoderne aus europäischer Perspektive Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Albrecht Kiel meets Critics: Vier Orientierungsaufgaben der Aufklärung: 44th Annual KJSNA Meeting. Differenzierte Anthropologie und Friedensordnungen als Lebensformen. SESSION ONE: Author meets Critics (26.5.2023)
Schelkshorn, H., 2024Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Multimediale Veröffentlichung
-
Albert Camus. Agnostiker mit Sinn für das Heilige
Johann Schelkshorn (Vortragende*r)
26 Feb. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Glaube in interreligiöser Offenheit. Das Christentum und die Vielfalt der Religionen und Kulturen
Johann Schelkshorn (Vortragende*r)
4 Dez. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Kunst, es nicht gewesen zu sein. Rechtspopulismus und die politische Kultur in Österreich
Johann Schelkshorn (Vortragende*r)
29 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public