Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsinteressen
Ich bin Linguistin mit Schwerpunkt digitale Linguistik, Korpuslinguistik, Psycholinguistik und Soziolinguistik. Mein Hauptforschungsgebiet ist Deutsch in Österreich auf Basis mündlicher und schriftlicher Korpora. Ich interessiere mich besonders für sprachliche Variation, insbesondere für areal-horizontale, sozial-vertikale, inter- und intraindividuelle Variation der deutschen Morphologie und Pragmatik.
Ich bin am SFB "Deutsch in Österreich (DiÖ). Variation - Kontakt - Perzeption" sowie an verschiedenen sprachvergleichenden Studien zum Erst- und Zweitspracherwerb beteiligt.
Ich interessiere mich außerdem für Computerlinguistik und Statistik. Beispielsweise verwende ich verschiedene Python-Bibliotheken (wie spaCy), um ein Korpus von Forenpostings einer österreichischen Online-Tageszeitung zu untersuchen.
Da ich mich für verschiedene Forschungsmethoden interessiere, führe ich Produktionstests und Verarbeitungsexperiimente mit Kindern und Erwachsenen durch, um deren Ergebnisse mit denen von spontanen Produktionsdaten zu vergleichen.
Theoretisch arbeite ich vor allem im Rahmen der Natürlichen Morphologie, der Sprachdynamiktheorie und der Usage-Based Theory.
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Relational Adjectives in the History of German
Werner, M., Dressler, W. & Korecky-Kröll, K.
1/08/21 → 31/07/23
Projekt: Forschungsförderung
-
Language in Times of COVID-19: Lexical and Morphopragmatic Analyses of two Austrian Media Corpora
Korecky-Kröll, K., Dorn, A., Ziegler, T., Höll, J. & Lenz, A., 2025, (Angenommen/In Druck) Digital Scholarship in the Humanities. Special Issue: Digital Humanities 2023: Collaboration as Opportunity.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
-
(Ge-)Knetach
Korecky-Kröll, K., 21 Aug. 2024, Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ): Publiziert über das Lexikalische Informationssystem Österreich (LIÖ). Wien: SFB Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – PerzeptionVeröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
Open Access -
Expressive and intensifying adjective compounds in Austrian German and Danish in a scale of aggressiveness of insulting speech acts
Dressler, W., Korecky-Kröll, K. & Basbøll, H., 3 Okt. 2024, in: Wiener Linguistische Gazette. 97, S. 85–96Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access
Aktivitäten
-
Diminutivvariation in den bairischen Dialekten Österreichs. Ein real-time-Vergleich
Philipp Stöckle (Vortragende*r), Katharina Korecky-Kröll (Vortragende*r) & Sabine Wahl (Autor*in)
2 Apr. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Lectal coherence in morphology and syntax: evidence from German in Austria
Katharina Korecky-Kröll (Vortragende*r) & Anja Wittibschlager (Vortragende*r)
2 Apr. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Erforschung des Spracherwerbs bei Kindergartenkindern mit unterschiedlichen sprachlichen und sozialen Hintergründen: Reflexionen über Methoden und Fördermaßnahmen
Wolfgang Dressler (Vortragende*r), Katharina Korecky-Kröll (Autor*in), Marina Camber (Autor*in) & Kumru Uzunkaya-Sharma (Autor*in)
18 Dez. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science