Projekte pro Jahr
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Intelligentes automatisiertes Notruf- und Abfragesystem für Krisensituationen (KRISAN)
Eisenberger, I., Wendehorst, C., Hofer, A., Krausgruber, T., Pötz, K., Witz, S. & Müllner, L.
1/03/23 → 28/02/25
Projekt: Forschungskooperation
-
Interdisziplinäre Forschungsprojekte: Integration rechtswissenschaftlicher Forschung
Witz, S., Pötz, K., Fischer, F. & Henne, T., 2024, in: Juridikum. Zeitschrift für Kritik, Recht, Gesellschaft. S. 223-234Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Privatrecht
Bertsch, A., Bilgeri, J., Brunner, J., Elbl, A., Klonner, M., Kogler, G., Oppolzer, L., Parteder, L., Pötz, K., Pollitzer, F., Ruhs, A., Rumesberger, L. & Weiss, J., 2024, Übungsbuch zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden: Fragen, Fälle und Musterprüfungen samt Lösung aus Öffentlichem Recht und Privatrecht. Dalpra, E. & Kogler, G. (Hrsg.). 9. Aufl. Wien: Verlag Österreich, S. 97–203 107 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Privatrecht
Bertsch, A., Brunner, J., Elbl, A., Klonner, M., Kogler, G., Oppolzer, L., Parteder, L., Pötz, K., Pollitzer, F. & Weiss, J., 2023, Übungsbuch zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden: Fragen, Fälle und Musterprüfungen samt Lösung aus Öffentlichem Recht und Privatrecht. Dalpra, E. & Kogler, G. (Hrsg.). 8 Aufl. Wien: Verlag Österreich, S. 95–201 107 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Aktivitäten
- 1 Organisation von ...
-
Lesekreis Young Section ÖFG-AG KI und Menschenrechte
Sophia Witz (Organisator*in), Annemarie Hofer (Moderator*in), Angelika Adensamer (Teilnehmer*in), Ellen Maria Hagedorn (Teilnehmer*in) & Katharina Pötz (Teilnehmer*in)
11 Nov. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...