Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Projekte
- 2 Abgeschlossen
-
Interaktionen in der Ethnologie: Frankfurt und Wien, 1925-1950
Geisenhainer, K., Hardenberg, R. & Gingrich, A.
15/02/19 → 14/02/23
Projekt: Forschungsförderung
-
Verbindungen von Wiener Völkerkundlern zum `Altreich´
15/09/13 → 14/09/16
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
Reche, Otto
Geisenhainer, K., 2024Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Open Access -
Schmidl, Therese Marianne Luise Emilie Marie
Geisenhainer, K., 2024Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
-
Suse Kälin und ihre Sammlung aus dem Iran. Göttingens erste Doktorandin im Fach Völkerkunde
Geisenhainer, K., 2024, Weltenfragmente: Die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen. Kraus, M. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 164–183 20 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Early Understanding of Ethnography and Ethnology and the Academic Establishment of Ethnology and Anthropology in Nineteenth-Century Germany
Katja Geisenhainer (Vortragende*r)
5 Dez. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Zwischentagung der AG Fachgeschichte in der DGSKA
Katja Geisenhainer (Organisator*in) & Richard Kuba (Organisator*in)
7 Nov. 2024 → 8 Nov. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
„From history to present: Dealing with museum collections from colonial contexts in Hesse and beyond“
Katja Geisenhainer (Teilnehmer*in)
23 Sept. 2024 → 24 Sept. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...