Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
DEPART: The ‘de-party-politicization’ of Europe’s political elites. How the rise of technocrats and political outsiders transforms representative democracy
1/03/21 → 28/02/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Fewer members, less influence? The representation and social-policy impact of unions in government
1/01/19 → 31/12/22
Projekt: Forschungsförderung
-
-
Ambiguity and vagueness in party competition
Praprotnik, K. & Ennser-Jedenastik, L., Nov. 2024, in: Party Politics. 30, 6, S. 1152-1160 9 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
IASGP Webinar on Austria’s 2024 General Election
Kritzinger, S., Ennser-Jedenastik, L., Luther, K. R. & Turner, E., 2 Okt. 2024Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Multimediale Veröffentlichung
-
Social democracy transformed? Party change and union ties
Taschwer, M. T., Ennser-Jedenastik, L. & Reidinger, V., 2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: West European Politics.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access
Auszeichnungen
-
Award of Excellence
Ennser-Jedenastik, Laurenz (Empfänger*in), 2013
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Doc.Awards
Ennser-Jedenastik, Laurenz (Empfänger*in), 2013
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendium
Ennser-Jedenastik, Laurenz (Empfänger*in), 1 Apr. 2013
Auszeichnung: Stipendium
Aktivitäten
-
Demokratie, Wählen und politische Eliten
Laurenz Ennser-Jedenastik (Vortragende*r)
22 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
What's the matter with Austria?
Laurenz Ennser-Jedenastik (Vortragende*r)
22 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Why do people like technocrats? Partisanship, expertise, and perceptions of ministerial competence and effectiveness
Laurenz Ennser-Jedenastik (Vortragende*r)
13 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
Studie: Richterinnen gewähren eher Asyl als Richter
Martin Haselmayer, Laurenz Ennser-Jedenastik & Ecker Alejandro
3/07/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Westeuropas Christdemokratie erlebt einen massiven Schrumpfungsprozess
28/12/18
2 eigene Medienbeiträge
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Der Verfassungsgerichtshof hebt immer weniger Gesetze auf
21/12/18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar