Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
BA MA
Publikationen pro Jahr
Okinawaforschung
japanische Literaturforschung
Identitätsdiskurse und Othering
Methoden postkolonialer Literaturkritik
Methoden diskursanalytischer Ansätze
computergestützte Datenauswertung
Liliane Höppe ist Doktorandin an der Japanologie der Universität Wien. Sie beschäftigt sich mit japanischer Literatur und fokussiert sich auf Werke, die Okinawa thematisieren. In ihrem Dissertationsprojekt untersucht sie neue Perspektiven auf den okinawanischen Identitätsdiskurs und den nihonjin-ron. Dabei interessieren sie besonders Prozesse der Identitätsbildung und die Wechselbeziehung zwischen Diskurs und Gegendiskurs.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
Höppe, Liliane (Empfänger*in), 2023
Auszeichnung: Stipendium
Höppe, Liliane (Empfänger*in), 2019
Auszeichnung: Stipendium
Liliane Höppe (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Liliane Höppe (Organisator*in)
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Liliane Höppe (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science