Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 3 Abgeschlossen
-
Evaluierung des Nationalen Aktionsplanes Behinderung 2012-2020 (Strategie der österreichischen Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention)
Biewer, G., Koenig, O., Kremsner, G., Proyer, M., Resch, K., Steigmann, F., Möhlen, L. & Prummer, S.
1/09/19 → 31/08/20
Projekt: Auftragsforschung
-
ITIRE: Improving teaching to improving refugee education
Proyer, M., Subasi Singh, S., Möhlen, L. & Pellech, C.
1/09/19 → 31/08/22
Projekt: Bildungsförderung
-
INKIGA: Inklusion in niederösterreichischen Landeskindergärten
Biewer, G., Kreuter, L., Husny, M., Möhlen, L. & Steigmann, F.
1/10/18 → 30/09/20
Projekt: Forschungsförderung
-
"Drei Mal negativ im falschen Lehrplan beurteilt bis jemand kommt“ – der Inklusion-Diagnostik-Komplex in Österreich
Kleinlein, E., Möhlen, L-K. & Proyer, M., 2024, Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung. Schreiner, C., Schauer, G. & Kraler, C. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 67-77Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
The role of teachers dealing with dilemma caused by the international right to inclusive education and the SEN assessment practices in Austria
Moehlen, L-K., Parg, Y-J., Proyer, M., Vrebac, A-M. & Kleinlein, E. V., 24 Juni 2024, in: European Journal of Special Needs Education. S. 1-18Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Spielarten von Behinderung: Theoretische Zugänge und pädagogische Praxis zu digitalen Spielen
Schmölz, A., Möhlen, L-K., Kayali, F., Günther, E. A., Proyer, M. & Kremsner, G., 2023, Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung. Betz, J. & Schluchter, J-R. (Hrsg.). 1. Aufl. Weinheim: Beltz Verlag, S. 261-279Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Inclusive Assessment Made Easy. Designing School Environments on the Basis of the ICF
Michelle Proyer (Organisator*in), Eva Verena Kleinlein (Organisator*in), Lisa-Katharina Möhlen (Organisator*in) & Ana-Marija Vrebac (Organisator*in)
4 Dez. 2023 → 5 Dez. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Vulnerable pupils paying the price, yet again. Mapping crisis-related impacts fuelling educational inequalities in Austria from an inclusive standpoint
Lisa-Katharina Möhlen (Vortragende*r), Michelle Proyer (Vortragende*r), Seyda Subasi Singh (Vortragende*r), Camilla Pellech (Vortragende*r) & Helena Deiß (Vortragende*r)
25 Mai 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Licence to Teach?! Experiencing Requalification and Becoming a Teacher Again
Lisa-Katharina Möhlen (Vortragende*r), Helena Deiß (Vortragende*r), Linda Kreuter (Autor*in) & Doha Tahlawi (Autor*in)
5 Sept. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science