Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsinteressen
Interpretative Sozialforschung
Biografieforschung
Visuelle Soziologie
Nationalsozialismus und Nachnutzung ehemaliger Konzentrationslager in Österreich und Deutschland
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 5 Ähnliche Profile
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Auf Spurensuche: Zur Konzeption eines Visual Essays über ein ehemaliges Konzentrationslager
Wolf, M., 2021, Sozialwissenschaftliche Analysen von Bild- und Medienwelten. Breckner, R., Liebhart, K. & Pohn-Lauggas, M. (Hrsg.). Oldenbourg: De Gruyter, S. 249-272Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Die Einbettung der Wertedebatte: Ein interdisziplinärer Positionierungsversuch und seine empirischen Folgen
Holzleithner, E., Aichholzer, J., Friesl, C., Glavanovits, J., Hajdinjak, S., Kritzinger, S., Liessmann, K. P., Polak, R., Seewann, L., Verwiebe, R. & Wolf, M., 29 Mai 2019, Quo Vadis, Österreich?: Wertewandel zwischen 1990 und 2018. Aichholzer, J., Friesl, C., Hajdinjak, S. & Kritzinger, S. (Hrsg.). Czernin Verlag, S. 12-35 24 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Die Kloschlange. Zur Eigentümlichkeit, auf eine freie Toilette zu warten. Oder: Wie Menschen Normalität herstellen
Wolf, M., 2019, Soziologische Momente im Alltag. Von der Sauna bis zur Kirchenbank. Haindorfer, R., Schlechter, M. & Seewann, L. (Hrsg.). New Academic Press, S. 34-39Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Auszeichnungen
-
Stiftung Zeitlehren: Stipendium Allgemeiner Förderbetrag
Wolf, Margarita (Empfänger*in), 2022
Auszeichnung: Stipendium
-
Das ehemalige KZ Gusen in Oberösterreich. Leben auf einem erinnerungspolitischen Konfliktfeld
Margarita Wolf (Vortragende*r)
12 Mai 2022 → 14 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Gusen: Leben auf dem Gelände eines ehemaligen Konzentrationslagers
Margarita Wolf (Vortragende*r)
19 Mai 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Gusen: Leben auf dem Gelände eines ehemaligen Konzentrationslagers
Margarita Wolf (Vortragende*r)
5 März 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
Schnell, schnell! Es drängt, aber nichts geht: Warum wir uns auf öffentlichen Toiletten so unwohl fühlen, vor allem wenn wir warten müssen. Über die Psychologie der Kloschlange
1/11/22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Forschung
-
Agraphie, ein Podcast über produktives wissenschaftliches Arbeiten
25/06/18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Sonstige
-
Freizeit und Freunde sind Österreichern gleich wichtig wie Beruf
Roland Verwiebe, Lena Seewann, Christina Liebhart & Margarita Wolf
27/09/17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht