Persönliches Profil

Lebenslauf

geboren: 20. 6. 1968 in Wien

 

Ausbildung:

1986: Matura, GRG 15, Auf der Schmelz

1986 – 1992: Studium und Abschluss an der Universität Wien, Lehramt Physik, Mathematik

2005: ECHA Diplom (European Council of High Abilities), University of Nijmegen, Netherlands

2010-2015: PhD Studium und Abschluss am AECC Physik der Universität Wien

 

Tätigkeiten:

seit 2020: Senior Lecturer an der Universität Wien, Fakultät für Physik

1992 - 2020: Lehrerin am pGRG 15, Friesgasse 4 in Wien

2005 - 2020: Mitarbeiterin und Leiterin im Schulentwicklungsteam

2016 - 2020: Mitverwendung im Praktikum für Schulversuche, Fakultät für Physik, Universität Wien

2013 - 2016: wissenschaftliche Mitarbeiterin am AECC Physik

2010 - 2013: Projektmitarbeiterin im Projekt Cross-Age Peer Tutoring in Physics 1

seit 2015: Bundestrainerin und Koordinatorin der Physikolympiade Österreich

seit 2015: Aufbau eines Schülerforschungszentrums an der Universität Wien

seit 2009: Landeskoordinatorin für Wien der Österreichischen Physikolympiade

Forschungsinteressen

Evaluationsforschung

Wirksamkeit von Cross Age Peer Tutoring in Physik

Motivationsstrategien

Fragebogenkonstruktion und statistische Analysen

Conceptual Change im praktischen Unterricht

Begabungsförderung

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Marianne Korner aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser