Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 3 Abgeschlossen
-
Bedarfserhebung zur Kinderbetreuungssituation der unter 3-jährigen in Niederösterreich
Mazal, W., Rille-Pfeiffer, C., Kapella, O., Kaindl, M. & Hranek, I.
24/04/19 → 31/03/20
Projekt: Auftragsforschung
-
Betreuung in den Schulferien NÖ
Mazal, W., Hranek, I. & Kaindl, M.
20/10/15 → 31/05/17
Projekt: Auftragsforschung
-
BMWA - Erwerbsbeteiligung
Mazal, W., Dörfler-Bolt, S., Kaindl, M., Hranek, I. & Hambrusch-Ensinger, U.
1/05/05 → 28/04/06
Projekt: Forschungsförderung
-
Caritas Sozialberatungsstatistik 2024
Kaindl, M. & Aistleitner, K., 2025. 8 S.Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper
-
Datenanalyse und -aufbereitung zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Österreich: Entwicklung der Situation unter 18-Jähriger in Österreich
Neuwirth, N., Kaindl, M. & Wurm, L., Juni 2025, Wien. 103 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 58).Veröffentlichungen: Buch
Open Access -
Familiendaten für Vorarlberg 2025
Kaindl, M. & Schipfer, R. K., 2025, 99 S. WienVeröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Broschüre
Open Access
Aktivitäten
- 15 Vortrag
-
Betriebliche Kinderbetreuung in Österreich
Markus Kaindl (Vortragende*r)
23 Sept. 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Großeltern – wie sie ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen
Markus Kaindl (Vortragende*r)
19 Sept. 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Großeltern - Wie sie ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen
Markus Kaindl (Vortragende*r)
19 Sept. 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere