Aktivitäten pro Jahr
- 32 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Online Sammlungen Zeitgeschichte - „Gaupresse“-Archiv und Dokumentenarchiv am Institut für Zeitgeschichte und der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte
Markus Stumpf (Vortragende*r), Claudia Kraft (Vortragende*r), Emily Herkommer (Vortragende*r), Eva Hofmann (Vortragende*r) & Thomas J.J. Wallnig (Vortragende*r)
11 Dez. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
20 Jahre NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien - Rückblick und Ausblick
Markus Stumpf (Vortragende*r)
7 Juni 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Media Library Contemporary History Online
Marc Drews (Vortragende*r) & Markus Stumpf (Vortragende*r)
23 Nov. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Nationalsozialistisches, revisionistisches und anderes Zeugs. Die Sammel- und Ausscheidungspraxis der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte der Universität Wien
Markus Stumpf (Vortragende*r)
14 Juni 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Nationalsozialistisches, revisionistisches und anderes Zeugs. Die Sammel- und Ausscheidungspraxis der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte der Universität Wien
Markus Stumpf (Vortragende*r)
9 Jan. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
So sahen wir Hugo Portisch
Markus Stumpf (Vortragende*r), Oliver Rathkolb (Vortragende*r) & Konstantin Schischka (Vortragende*r)
19 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Objekte mit NS-Provenienz
Markus Stumpf (Vortragende*r)
7 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Adolf Hitler, My Struggle
Markus Stumpf (Vortragende*r)
6 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
„Eine Reise nach Brasilien“ und retour
Markus Stumpf (Vortragende*r)
29 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
ORF-Archiv-Außenstellen: recherchen im "audiovisuellen Gedächtnis der Republik", in dem auch Hugo Portisch seine Spuren hinterließ
Markus Stumpf (Vortragende*r) & Herbert Hayduck (Vortragende*r)
20 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Vienna University Press (VUP) and Its Publications
Markus Stumpf (Vortragende*r)
5 März 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Begrüßung
Markus Stumpf (Selected presenter)
21 Jan. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Sinnvoll, angemessen und gerecht? Anmerkungen und Fragen zur digitalen Veröffentlichung von NS-Schrifttum durch Bibliotheken
Markus Stumpf (Vortragende*r)
29 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Vienna University Library (VUL) and Its Current Innovations
Markus Stumpf (Vortragende*r)
20 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
„Suicide books“ / Suizid-Bücher. 15 Jahre Provenienzfoschung an der UB Wien und ein neues Forschungsfeld
Markus Stumpf (Vortragende*r)
11 Sept. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Zur Provenienzforschung und Rückgabe der Bücher der Universitätsbibliothek Wien an die Erben der Buchhandlung "Gebrüder Suschitzky"
Markus Stumpf (Vortragende*r)
30 Apr. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
15 Jahre Provenienzforschung in der Universitätsbibliothek Wien. Einblicke in ausgewählte Bestände
Olivia Kaiser (Vortragende*r), Monika Schreiber (Vortragende*r) & Markus Stumpf (Vortragende*r)
10 Apr. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
BAM - Bücher, Archivalien und museale Sammlungen – 15 Jahre Provenienzforschung in der Universitätsbibliothek Wien
Olivia Kaiser (Vortragende*r) & Markus Stumpf (Vortragende*r)
20 März 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Provenance Research on Nazi looted cultural asset at Vienna University Library
Olivia Kaiser (Invited speaker) & Markus Stumpf (Autor*in)
13 Dez. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Restitution und Erwerb der APA-Bibliothek an der Fachbereichsbibliothek Anglistik und Amerikanistik der Universität Wien im Spiegel der Washingtoner Prinzipien
Markus Stumpf (Vortragende*r)
27 Juni 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek der Universität Wien
Markus Stumpf (Vortragende*r)
7 Dez. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
NS-Provenienzforschung im Spannungsfeld von Erinnerungsarbeit und Öffentlichkeitswirksamkeit
Markus Stumpf (Vortragende*r)
12 Juni 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
„Treuhänderisch“ – Themenaufriss im Kontext der NS-Provenienzforschung
Markus Stumpf (Vortragende*r), Olivia Kaiser (Vortragende*r) & Christina Köstner-Pemsel (Vortragende*r)
2 Mai 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Audiovisuelle zeithistorische Quellen an der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte der Universität Wien – Nutzung und Perspektiven
Markus Stumpf (Vortragende*r)
10 Juni 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
NS-Provenienzforschung – Exemplarspezifika & Restitution
Markus Stumpf (Vortragende*r)
9 März 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
NS‐Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken
Markus Stumpf (Invited speaker)
20 Jan. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
NS-Provenienzforschung und universitäre Erinnerungskultur an der Universität Wien
Markus Stumpf (Vortragende*r)
29 Juni 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Anthropos-Bibliothek St. Gabriels und die Bibliothek des Instituts für (germanisch-deutsche) Volkskunde. Ein Beitrag zur NS-Provenienzforschung
Markus Stumpf (Vortragende*r)
29 Jan. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
NS-Provenienzprojekte an österreichischen Bibliotheken
Markus Stumpf (Invited speaker)
3 Apr. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Forschungen zur Bibliothek Bühlers
Markus Stumpf (Invited speaker)
15 März 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
„What we have not been able to restitute has to be viewed as destroyed as a consequence of war-related dislocations.“ Comments on new finds from Guido Adler's library and their restitution
Markus Stumpf (Vortragende*r)
1 Aug. 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
„Was bis jetzt nicht zurückgestellt werden konnte, muss, durch die Folgen der kriegsbedingten Verlagerung, als vernichtet betrachtet werden.“ Anmerkungen zu Raub und Rückgabe der Bibliothek Guido Adlers
Markus Stumpf (Vortragende*r)
14 Mai 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere