Aktivitäten pro Jahr
- 1 – 50 von 242 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Regionalentwicklung_kooperativ!
Martin Heintel (Keynote speaker)
21 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
landuni Aufbruch-Event
Martin Heintel (Diskussionsteilnehmer*in)
21 Nov. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Tourismus & Regionalentwicklung: Kooperationsräume schaffen!
Martin Heintel (Keynote speaker)
4 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Podiumsdiskutant im Rahmen des „Bürger*innen-Forums zur Gumpendorferstraße“ zum Thema „Was ist der Plan?““ in der IG Architektur/Wien
Martin Heintel (Vortragende*r)
10 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Keynote im Rahmen der „Kommunalen Zukunftsgespräche“ veranstaltet von der Oberösterreichischen Zukunftsakademie und dem Oberösterreichischen Gemeindebund zum Thema „Funktionalitäten von Ortszentren der Zukunft“ in Linz
Martin Heintel (Keynote speaker)
13 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Keynote zum Thema „Evidenzbasiertes Arbeiten in der Regionalentwicklung“ und Workshopleitung im Rahmen des Tages der Ressortforschung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft zum Thema „Zukunftsfitte Regionalentwicklung: Fakten als Basis für nachhaltige Entscheidungen“ in der Urania in Wien
Martin Heintel (Keynote speaker)
2 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Keynote zum Thema „Positive Anstöße für eine gelingende räumliche Entwicklung“, sowie Workshopleitung zum Thema „Stadt- und Regionalentwicklung in der Praxis“ im Rahmen des Lehrgangs „Dorf- und Stadterneuerung in der Praxis 2024“ des Landes Niederösterreich in St. Pölten/NÖ
Martin Heintel (Keynote speaker)
19 Apr. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Resilienz in Städten und Gemeinden
Yvonne Franz (Organisator*in) & Martin Heintel (Organisator*in)
17 Apr. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Keynote im Rahmen des „Naturforum Weissensee 2024 – Wegenutzung im Naturraum“ zum Thema „Lebensräume kooperativ gestalten“ in Techendorf/Ktn.
Martin Heintel (Keynote speaker)
28 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Expertenvortrag zum Thema „Stadt_Planung_Widersprüche“ im Rahmen der „Stadtrandtagung: Bodenschutz versus Stadterweiterung“ der Grüne Bildungswerkstatt (GBW) in Wien
Martin Heintel (Vortragende*r)
16 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Keynote (gemeinsam mit Yvonne Franz) im Rahmen des Infoabends zum postgraduierten Weiterbildungsprogramm zur „Kooperativen Stadt- und Regionalentwicklung“ am Postgraduate Center der Universität Wien zum Thema „Stadt_Land_Kooperationen“ (online)
Martin Heintel (Keynote speaker)
16 Jan. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Keynote im Rahmen des Policy Lab zur „Kooperation zwischen Tourismus und Regionalentwicklung“ zum Thema „Zum Mehrwert von evidenzbasierter Kooperation und sektorenübergreifenden Indikatorensystemen“ in Ursprung/Sbg
Martin Heintel (Keynote speaker)
5 Dez. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Macht der Karten – Welche Rolle spielen Karten in unserer Gesellschaft?
Martin Heintel (Moderator*in)
27 Nov. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Akademische Abschlussfeier im Rahmen des Weiterbildungsprogramm „Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung“
Martin Heintel (Teilnehmer*in)
9 Nov. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Talk#23 „Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung “WakeUp:Innovation!
Martin Heintel (Vortragende*r)
18 Okt. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wissen schafft Diskurs
Yvonne Franz (Diskussionsteilnehmer*in), Martin Heintel (Diskussionsteilnehmer*in), Ursula Spannberger (Diskussionsteilnehmer*in) & Eva Stanzl (Moderator*in)
10 Okt. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Keynote im Rahmen der Herbsttagung des Kärntner Gemeindebundes zum Thema „Kooperationen“ in St. Veit an der Glan/Ktn.
Martin Heintel (Keynote speaker)
28 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
62. Deutscher Kongress für Geographie (DKG) 2023
Martin Heintel (Panel Chair)
21 Sept. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
62. Deutscher Kongress für Geographie (DKG) 2023
Martin Heintel (Panel Chair)
21 Sept. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
62. Deutscher Kongress für Geographie (DKG) 2023
Martin Heintel (Panel Chair)
20 Sept. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Runde der Regionen
Martin Heintel (Diskussionsteilnehmer*in)
13 Sept. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung
Martin Heintel (Vortragende*r)
16 Juni 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Zukunftserwachen am Zukunftshof
Martin Heintel (Diskussionsteilnehmer*in)
3 Juni 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
5. Klimagesprächs – Bodenversiegelung in Österreich
Martin Heintel (Diskussionsteilnehmer*in)
24 Mai 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Supergrätzl – Volkertviertel
Martin Heintel (Wiss. Berater*in)
16 Mai 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Keynote im Rahmen der regiosuisse-Konferenz „Regional- und Stadtentwicklung in Zeiten des Umbruchs“ zum Thema „Umbruch in Regionen und Städten“ in Muntelier-Löwenberg/CH (online)
Martin Heintel (Keynote speaker)
16 Mai 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Orientierung & Neuausrichtung der dmma
Martin Heintel (Wiss. Berater*in)
3 Mai 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
"Die smarte Region – Beispiele, Erfahrungen und Learnings aus den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz"
Yvonne Franz (Moderator*in) & Martin Heintel (Moderator*in)
16 März 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Lehrbeauftragter im Rahmen des Fortbildungsseminars zum Thema „SDGs greifbar machen – Konflikte um räumliche Ressourcen“ der KPH-Wien/Krems zum Thema „Ressourcenkonflikte aus der Sicht der Politischen Geographie“ vom 27.-28.02.2023 am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien sowie bei den Vereinten Nationen in Wien
Martin Heintel (Vortragende*r)
27 Feb. 2023 → 28 Feb. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Neubau: Auf dem Weg nach Kopenhagen, Barcelona, Paris?
Martin Heintel (Vortragende*r)
23 Nov. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung
Yvonne Franz (Vortragende*r) & Martin Heintel (Vortragende*r)
7 Nov. 2022Aktivität: Vorträge › Buchpräsentation › Andere
-
Take CARE: Regionale Verantwortung für eine soziale Region
Martin Heintel (Moderator*in) & Yvonne Franz (Moderator*in)
13 Okt. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
„Wirkungseffekte der EU-Kohäsionspolitik: Programmatik, „silent agenda“ und Kooperationen“ in Linz/OÖ
Martin Heintel (Berater*in)
4 Okt. 2022Aktivität: Beratungstätigkeit › Staatliche Organisation
-
Vortrag im Rahmen der Tagung „Schneller als 5G?! – Kommunikation auf dem Land“ der Kommission Kulturanalyse des Ländlichen der DGEKW zum Thema „Framing und Reframing in der Regionalentwicklung“ im Niedersächsisches Freilichtmuseum Cloppenburg/DE.
Martin Heintel (Vortragende*r)
24 Sept. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
26. Jahrestagung: Ländliche Räume im strukturellem Wandel
Martin Heintel (Organisator*in) & Elisabeth Gruber (Organisator*in)
12 Sept. 2022 → 14 Sept. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Einblicke in kooperative Herangehensweisen in der Regionalentwicklung
Yvonne Franz (Vortragende*r) & Martin Heintel (Vortragende*r)
12 Sept. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Keynote im Rahmen der ecoplus-Veranstaltung „LEADER auf dem Weg in eine neue Förderperiode 2023-2027“ zum Thema „Wertschöpfung-Lebensqualität-Nachhaltigkeit – Der Beitrag von LEADER zur Entwicklung in Niederösterreichs Regionen“ in St. Pölten/NÖ
Martin Heintel (Keynote speaker)
8 Juli 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die nachhaltige Region: Flächenverbrauch
Martin Heintel (Moderator*in) & Yvonne Franz (Moderator*in)
25 Juni 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Ostöffnung in Interviews – Einsichten, Probleme, Perspektiven
Martin Heintel (Invited speaker)
15 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
3 Határlos – grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Naturparke
Martin Heintel (Selected presenter)
1 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Urbanität oder Fläche? Wie sich innerstädtische Bezirke von großen Flächenbezirken an der Peripherie unterscheiden
Martin Heintel (Invited speaker)
4 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Auf die AkteurInnen kommt es an: Anforderungen an Kompetenzen und (Selbst-)Organisation für innovationsorientierte Regionalentwicklung
Martin Heintel (Berater*in)
8 Apr. 2022Aktivität: Beratungstätigkeit › Staatliche Organisation
-
Raumsensible Betrachtung der sozialen Nachhaltigkeit
Martin Heintel (Vortragende*r)
8 März 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Status Quo der Europäischen Integration
Martin Heintel (Organisator*in)
23 Feb. 2022 → 24 Feb. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Mitorganisator und Moderator des von dem Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM), der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems und dem Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien veranstalteten Seminars „Status Quo der Europäischen Integration; Ein Blick in ihre Geschichte und Zukunft“ vom 23.-24.02.2022 (Online-Seminar)
Martin Heintel (Vortragende*r)
23 Feb. 2022 → 24 Feb. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Öffentlicher Raum: Visionen für die Stiftskaserne
Martin Heintel (Berater*in) & Petra Hirschler (Berater*in)
27 Jan. 2022Aktivität: Beratungstätigkeit › Andere
-
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung ist ein Genuss!
Martin Heintel (Moderator*in) & Yvonne Franz (Moderator*in)
15 Jan. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Vortrag im Rahmen der Plattform Agrarbildung des BMLRT zum Thema „Neue Formen der Kooperation zur Belebung der Regionen; mögliche Bildungsinhalte für Innovation und Vernetzung“ (online)
Martin Heintel (Vortragende*r)
18 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Lehrbeauftragter der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich zum Thema „USA: Weltmacht nach außen – Probleme nach innen; das Beispiel New Orleans nach Katrina“ am 16.11.2021 (online)
Martin Heintel (Vortragende*r)
16 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Eröffnungsvortrag im Rahmen der Neubauer Vorlesungen zum Thema „Wie man Räume schafft: Stadtentwicklung, Partizipation und Widersprüche“ im Bezirksmuseum Wien Neubau
Martin Heintel (Vortragende*r)
10 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere