Projekte pro Jahr
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 3 Abgeschlossen
-
Meinungsverschiedenheiten und die Semantik perspektivischer Ausdrücke
Zeman, D. & Kusch, M.
1/08/17 → 31/01/19
Projekt: Forschungsförderung
-
RELATIVISM: The Emergence of Relativism - Historical, Philosophical and Sociological Perspectives
Kusch, M. & Umscheider, E.
1/06/14 → 31/05/19
Projekt: Forschungsförderung
-
Kontingenz, Unvermeidbarkeit und Relativismus in der Geschichte der Wissenschaften
5/10/12 → 4/10/14
Projekt: Forschungsförderung
-
Dissens und Bild in Wittgensteins Vorlesungen über religiösen Glauben
Kusch, M., 2024, Religionsphilosophie nach Wittgenstein : Sprachen und Gewissheiten des Glaubens. Heinrich-Ramharter, E. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J. B. Metzler, S. 49-71 (Neue Horizonte der Religionsphilosophie).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
GPW 6: Wittgenstein and Kripke
Kusch, M. & Adamson, P., 28 Sept. 2024Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
-
The Variety of Historiographical Medical Relativism
Kusch, M., 2024, A Pragmatic Approach to Conceptualization of Health and Disease. Maartje, S. & Nicholas, B. (Hrsg.). Springer, S. 57-78 (Philosophy and Medicine , Band 151).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Auszeichnungen
-
Ehrendoktorat der Universität Oulu
Kusch, Martin (Empfänger*in), 18 Mai 2017
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
The Political Metaphysics of Scientific Knowledge
Martin Kusch (Vortragende*r)
13 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wissenschaftliche Expertise im postfaktischen Zeitalter
Martin Kusch (Vortragende*r)
23 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Stumpf on the Relationships between Epistemology and Psychology
Martin Kusch (Vortragende*r)
19 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science