Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 71 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Empirische Forschung zur Antisemitismusprävention. Herausforderungen und Desiderate in didaktischer Hinsicht
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
5 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
General Subject Didactics. A Theory of Subject Didactics
Martin Rothgangel (Vortragende*r) & Johannes Vollmer (Vortragende*r)
10 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
The Role of Analysis in Teacher-Researcher Collaboration and Teacher Education
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
30 Aug. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Würdigung und kritische Reflexion des gewählten Forschungsansatzes und Ausblick auf weitere Untersuchungen
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
11 Juli 2024 → 12 Juli 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
“General Subject Didactics. Comparative Insights into Subject-Matter Didactics as Academic Disciplines”
Martin Rothgangel (Vortragende*r) & Johannes Vollmer (Vortragende*r)
10 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
“General Subject Didactics. Comparative Insights into Subject-Matter Didactics as Academic Disciplines”
Martin Rothgangel (Vortragende*r) & Johannes Vollmer (Vortragende*r)
9 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Auf dem Weg zu fachdidaktischen Forschungsformaten Ergebnisse und Diskussion der Delphi-Studie
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
18 Nov. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Remembering the Holocaust and Preventing Anti-Semitism in Religious Education. Empirical Insights and Educational Impulses from an Austrian Perspective
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
14 Nov. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wie werden Inhalte gewonnen? Perspektiven der Allgemeinen Fachdidaktik
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
7 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Auf dem Weg zu fachdidaktischen Forschungsformaten. Ergebnisse und Diskussion der Delphi-Studie
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
31 Aug. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
The RE-Puzzle of the Visegrad-Group and the Answer of “Collective Memory”
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
16 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Mittels Forschungsformaten disziplinübergreifendes Arbeiten gestalten. Impulse aus der Religionsdidaktik
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
23 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Islamunterricht in Österreich und islamische Religionspädagogik an der Universität Wien – eine evangelische Perspektive
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
20 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
„Fachdidaktik:en“ zwischen Singular und Plural. Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus der Perspektive der Allgemeinen Fachdidaktik sowie fachdidaktischer Forschungsformate
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
19 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Vortrag zum 100jährigen Jubiläum der Evangelisch-Theologischen Fakultät
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
10 Jan. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Formate fachdidaktischer Forschung. Eine Delphi-Studie – Einblick in Daten des ersten Schritts
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
22 Dez. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Religionsunterricht in Österreich: Gegenwärtige Beobachtungen und eine Zukunftsvision
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
25 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Empirische Methoden für ReligionslehrerInnen
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
19 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Hier stehe ich, ich kann nicht anders
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
27 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Religionsunterricht in Österreich: Gegenwärtige Beobachtungen und eine Zukunftsvision
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
21 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht: Elementare Lernchancen und offene Fragen. Eine Response zu Jan Woppowa
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
15 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
How to Improve Religious Education through Teacher Training?” Experiences and research from Austria
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
28 Sept. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Ökumenisch sensibler RU im Horizont der Orthodoxie“; Response zum Vertrag von Kerstin Keller „Der orthodoxe Religionsunterricht in Deutschland – Zahlen, Fakten und religionspädagogische Herausforderungen
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
20 Sept. 2021 → 22 Sept. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Narrative 2030 - Denken in die religionspädagogische Zukunft
Andrea Lehner-Hartmann (Vortragende*r) & Martin Rothgangel (Vortragende*r)
10 Sept. 2021 → 12 Sept. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Narrative 2030 – Denken in die religionspädagogische Zukunft
Martin Rothgangel (Vortragende*r) & Andrea Lehner-Hartmann (Vortragende*r)
10 Sept. 2021 → 11 Sept. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Auf dem Weg zu Formaten fachdidaktischer Forschung
Martin Rothgangel (Vortragende*r) & Ulrich Riegel (Vortragende*r)
28 Juni 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Fachliche Bildung und digitale Transformation. Herausforderungen aus fachdidaktischer Perspektive
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
14 Juni 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Aktualität des Antisemitismus
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
27 Mai 2021 → 28 Mai 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Religiöse Vielfalt als religionspädagogische Herausforderung
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
21 Mai 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Islamic Religious Education in Europe and European Recommendations as mutual Challenges
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
18 Mai 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Researching the Legacy of Elie Wiesel from a Christian-Jewish Perspective
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
15 März 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Training of RE teachers in Europe: A comparative view from the Rel-Edu project
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
25 Feb. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die gesellschaftliche Erzeugung religiös-weltanschaulicher Vielfalt
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
23 Feb. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Interreligiöses Lernen vor dem Hintergrund vorurteilspsychologischer Theorien
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
19 Jan. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
"Allgemeine Fachdidaktik: Ergebnisse des Vergleichs von 17 Fachdidaktiken"
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
27 Mai 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Evangelische Religionspädagogik im Kontext Praktischer Theologie und LehrerInnenbildung. Wissenschaftsorganisatorische und -historische Perspektiven aus Österreich
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
26 Feb. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
"Offen für alle"? ReligionslehrerIn heute - Befragungsergebnisse und Herausforderungen
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
31 Jan. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Towards a Theory of Subject-Matter Didactics ("Fachdidaktik")
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
9 Jan. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
The Christian Responsibility for Teaching about the Holocaust in Religious Education
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
30 Juli 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Religionsunterricht im Horizont religionspädagogischer Theologie
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
8 Juni 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
"Between Denominational Seperation and Religious Neutralization. The subject group "Religion, Worldview and Ethics" including phases of Team Teaching"
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
1 Juni 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Konsequenzen und Konkretionen aus der Online-Studie für die Evangelische Lehrer/-innenfortbildung
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
23 Apr. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
"Konfikt" - Anmerkungen aus evangelischer Perspektive
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
16 März 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die Zukunft der Theologie
Sigrid Müller (Vortragende*r), Martin Rothgangel (Vortragende*r), Wolfram Reiss (Vortragende*r) & Ednan Aslan (Vortragende*r)
15 März 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Islamic kindergarten: A controversial issue of non-formal religious education in Austria
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
13 März 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
"Combatting Anti-Semitism. An Interdisciplinary Approach"
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
21 Feb. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Auf dem Weg zu einer Allgemeinen Fachdidaktik. Motive - Ergebnisse - Perspektiven
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
20 Jan. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
'Zeitgemäße' schulische Inhalte. Ein Klärungsversuch im Horizont Allgemeiner Fachdidaktik
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
10 Jan. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Das Projekt REBIKO - Religiöse Kompetenz und religiöse Pluralität
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
12 Okt. 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Von der gegenwärtigen Kompetenzdiskussion zu konkreten Forschungsprojekten: Diagnosekompetenz und spirituelle Kompetenz.
Martin Rothgangel (Vortragende*r)
19 Dez. 2011Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere