Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
Unsichtbare Frauen - das Elisabethinenspital in Wien
Binder, M., Scheutz, M. & Gebke, J.
1/06/23 → 31/05/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Neumodellierung frühneuzeitlicher Gesellschaft
Kádár, Z. K. & Scheutz, M.
Projekt: Forschungsförderung
-
Publikationen
-
Aristocratic Dedications and Spas as a Networking Strategy. Beethoven and the Nobility
Scheutz, M., 30 Aug. 2024, Beethoven-Geflechte/A Beethoven Tapestry. Lodes, B. & Unseld, M. (Hrsg.). 2024: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), S. 119-152 34 S. (Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Band 939).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
-
Aus dem Salzkammergut: Ein Lesebuch
Hellmuth, T. (Hrsg.), Scheutz, M. (Hrsg.), Hiebl, E. (Hrsg.), Ortmayr, N. (Hrsg.), Dirninger, C. (Hrsg.) & Marchner, G. (Hrsg.), 2024, Verlag Anton Pustet. 317 S.Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
-
Bologneser, Pudel und Windspiel in der Residenzstadt Wien: Hunde im "Wiener Diarium" des 18. Jahrhunderts
Scheutz, M., 2 Nov. 2024, in: Documenta Pragensia. Monographia. 42, 2023, S. 419-473 44 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Handwerksmigration in die Residenzstadt Wien
Martin Scheutz (Vortragende*r)
7 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Migrationszielt Stadt
Martin Scheutz (Teilnehmer*in), Andreas Weigl (Teilnehmer*in) & Katrin Keller (Teilnehmer*in)
6 Nov. 2024 → 8 Nov. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Zur Entstehung eines Deportationsklimas. Die Lambacher Benediktiner und ihre Wahrnehmung der halsstarrigen Untergrundprotestanten um 1750
Martin Scheutz (Vortragende*r)
11 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science