Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 6 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
The landscape of financial institutions - geometric representation by entropic and adapted transport
1/12/24 → 30/11/27
Projekt: Forschungsförderung
-
Transporttheorie für Prozesse mit gegebenen Randverteilungen
Beiglböck, M., Schachermayer, W. & Kollros-Spinka, A.
1/12/21 → 30/11/25
Projekt: Forschungsförderung
-
Theorie und Anwendungen adaptierter Wassersteindistanz
1/02/22 → 31/01/25
Projekt: Forschungsförderung
-
The most exciting game
Backhoff-Veraguas, J. D. & Beiglböck, M., 2024, in: Electronic Communications in Probability. 29, 6.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Denseness of biadapted Monge mappings
Schrott, S., Beiglböck, M. & Pammer, G., 2023, (Angenommen/In Druck) in: Annales de l’Institut Henri Poincaré - Probabilités et Statistiques. 23 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Faking Brownian motion with continuous Markov martingales
Beiglböck, M., Lowther, G., Pammer, G. & Schachermayer, W., Dez. 2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Finance and Stochastics. 28, 1, S. 259 -284 26 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access
-
Adapted optimal transport
Mathias Beiglböck (Invited speaker)
24 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Adapted optimal transport
Mathias Beiglböck (Vortragende*r)
14 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Miniwork "Probabilities and Interaction"
Mathias Beiglböck (Organisator*in)
21 Dez. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...