Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 3 Abgeschlossen
-
-
Forschungsfinanzierung als strategische Herausforderung für die Leitung von Hochschulen Ein Vergleich zwischen Österreich und Schweden
Fochler, M., Stampfer, M., Strassnig, M., Janger, J., Benner, M. & Claus, F.
1/09/18 → 31/08/21
Projekt: Forschungsförderung
-
-
From ‘making lists’ to conducting ‘well-rounded’ studies: Epistemic re-orientations in soil microbial ecology
Falkenberg, R. I., Sigl, L. & Fochler, M., Feb. 2024, in: Social Studies of Science. 54, 1, S. 78-104 27 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Innovation in Technology Instead of Thinking? Assetization and Its Epistemic Consequences in Academia
Falkenberg, R. & Fochler, M., Jan. 2024, in: Science, Technology & Human Values. 49, 1, S. 105-130 26 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Quality Assessment in Berufungsprozessen an Higher Education Institutions in Österreich: Eine analytische Bestandsaufnahme von Praktiken, Perspektiven und Herausforderungen
Felt, U. & Fochler, M., 2024Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
Open Access
Auszeichnungen
-
Univie Teaching Award
Fochler, Maximilian (Empfänger*in), 2014
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Aktivitäten
-
Hiring Excellence: Between ideal value registers and quality assessment in practice
Maximilian Fochler (Vortragende*r) & Ulrike Felt (Autor*in)
4 Dez. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Quality Assessment in Berufungsprozessen an Higher Education Institutions in Österreich.Eine analytische Bestandsaufnahme von Praktiken, Perspektiven und Herausforderungen
Ulrike Felt (Vortragende*r) & Maximilian Fochler (Vortragende*r)
8 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Erwartungen an einer Reform der wissenschaftlichen Bewertungssystemeaus Sicht der Wissenschaftsforschung
Maximilian Fochler (Vortragende*r)
5 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
Podiumsdiskussion: Wie leben Forschende in Österreich?
4/07/17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Zwischen Meinungsfreiheit und Manipulation
17/10/16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Wissenschaft abseits der Norm. Studentische Nachwuchstagungen führen zu mehr Selbstvertrauen
28/04/16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht