Aktivitäten pro Jahr
- 12 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Autonomy and Heteronomy of the Manuscript Copy. Some Considerations on Scribal Practices and the Relationship of Cod. Pal. germ. 341 and Cod. Bodm. 72
Michael Berger (Vortragende*r)
6 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Variabilität und Widerstand. Überlegungen zu Textüberlieferung und Schreiberpraxis am Beispiel der Riedegger Handschrift (Berlin, Staatsbibliothek, Ms. germ. fol. 1062)
Michael Berger (Vortragende*r)
5 Juni 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Verstrickt in mehrere Deutungen? Kontext und Paratext als Bedeutungsträger in der handschriftlichen Überlieferung des „Pfaffen Amis“
Michael Berger (Vortragende*r) & Sarah Hutterer (Vortragende*r)
27 Sept. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Nachahmende Nachträge. Potentiale der Variabilität mittelalterlicher Sammelhandschriften am Beispiel Wien, ÖNB, Cod. 2779
Michael Berger (Vortragende*r)
14 Juli 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
werc in process. Drei Fallstudien zu Textgestalt, -organisation und -interaktion in deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften. ‚Lucidarius‘, Stricker, ‚Konstanzer Weltchronik‘
Michael Berger (Vortragende*r), Sarah Hutterer (Vortragende*r) & Magdalena Lichtenwagner (Vortragende*r)
6 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Handschriftenkonfiguration und historische Textwahrnehmung. Konrads von Würzburg ‚Der Welt Lohn‘ als Sammlungstext
Michael Berger (Vortragende*r)
4 März 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Der dan tet uber den walt ein preln. Der Wald als Klangraum in der Virginal
Michael Berger (Vortragende*r)
6 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Poetik des Enthüllens. Zur Präsenz des Heiligen in den Legenden Konrads von Würzburg
Michael Berger (Vortragende*r)
1 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Verantwortungsketten bilden. Eine legendarische Strategie der Heilsvergewisserung in Konrads von Würzburg Pantaleon
Michael Berger (Vortragende*r)
13 Aug. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
daz buch gelden. (Un-)Wahrheit und Selbstlegitimation in Brandans Meerfahrt
Michael Berger (Vortragende*r)
16 Juli 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Handschriftengenese und Deutungsprozess. Ein Versuch an Hartmanns ‚Gregorius‘ (A)
Sarah Hutterer (Vortragende*r), Michael Berger (Vortragende*r) & Magdalena Lichtenwagner (Vortragende*r)
28 Juni 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Aigner’s ‚Tower‘ or Someone Else’s? The Mountain as Sexual Emblem in Arthur Schnitzler’s Das weite Land
Michael Berger (Vortragende*r)
23 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science