Persönliches Profil

Lehre

Sprechstunde:

10.02.2022 15:30-17 Uhr

24.02.2022 15:30-17 Uhr

10.03.2022 15:30-17 Uhr

24.03.2022 15:30-17 Uhr

07.04.2022 15:30-17 Uhr

Registrieren Sie sich zur Sprechstunde für das Datum, das Ihnen am besten passt, und finden Sie sich pünktlich um 15:30 Uhr im Warteraum ein:
https://univienna.zoom.us/meeting/register/u5EvduChqj0pHtwCu5kfiU51-TvF1_WtbX3X
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.

Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
  • SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Michaela Pfadenhauer aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser