Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsinteressen
Medical Humanities
Adaptation
Nineteenth-Century Transmedia
Victorian and Neo-Victorian Studies
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Bildung/Akademische Qualifikationen
British Cultural Studies, Habilitation, Syphilis in Victorian Literature and Culture, Universität Siegen
2007 → 2013
English Studies, PhD, The Male Body and Masculinity
2003 → 2006
English and American Studies, M.A., Body Languages, Jagiellonian University in Krakow
1997 → 2002
Externe Posten
Trustee of the Association of Adaptation Studies, Association of Adaptation Studies
Sept. 2019 → …
Fingerprint
- 6 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
LivFor: ÖAW APART-GSK-Stipendium für James Green zum Thema: "Living Forever: Fictions of Radical Life Extension, 1878-1918", 36 Monate
Green, J. & Pietrzak-Franger, M.
1/08/21 → 31/10/24
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
Literature and Medicine
Pietrzak-Franger, M. (Hrsg.) & Elsner, A. (Hrsg.), Jan. 2024, Cambridge: Cambridge University Press. (Cambridge critical concepts series).Veröffentlichungen: Buch › Sammelband › Peer Reviewed
-
Long Covid and ME/CFS: When the Doctor Does Not Believe You
Pietrzak-Franger, M., Sept. 2024, Rudolphina : Wissenschaftsmagazin der Universität Wien.Titel in Übersetzung :Stigmatisiert und ignoriert: Die stille Krise hinter dem #Frauenticket Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Open Access -
Long Covid as a Collective Experience: A Photo Essay
Pietrzak-Franger, M., 27 Nov. 2024, in: Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue. 3, 1, S. 98-118 21 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access
Aktivitäten
-
Long Covid Participatory Research: Showing the Invisible
Monika Pietrzak-Franger (Invited speaker)
25 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Traditions, Tensions, Transformations: Medical Humanities in Austria from the History of Medicine to Participatory Research
Monika Pietrzak-Franger (Invited speaker)
8 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Threads of Life: Textiles in Medicine and the Arts
Monika Pietrzak-Franger (Organisator*in), Monika Ankele (Organisator*in), Barbara Graf (Organisator*in), Katrin Pilz (Organisator*in), Barbara Putz-Plecko (Organisator*in), Katharina Anna Sabernig (Organisator*in) & Georg Vasold (Organisator*in)
20 Juni 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei
Presseberichte
-
-
Was Bilder über das Coronavirus noch erzählen
16/05/20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Sars-CoV-2 & Covid-19: Was Bilder erzählen +++ In welchen Netzwerken geforscht wird
13/05/20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar