Aktivitäten pro Jahr
- 14 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Auf das Miteinander kommt es an – Befunde aus dem Alltag zu psychobiologischen Korrelaten der Beziehungsqualität zwischen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
Svenja Palm (Vortragende*r), J Dürksen-Ortiz (Autor*in), Katharina Geschke (Autor*in), Kristina Endres (Autor*in), Nadine Skoluda (Autor*in), Urs Markus Nater (Autor*in), Andreas Fellgiebel (Autor*in) & Alexandra Wuttke (Autor*in)
8 Apr. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Ecological Momentary Music Intervention zur Stressreduktion im Alltag chronisch diskriminierter Frauen
Stefanie Hirsch (Vortragende*r), Anja Feneberg (Autor*in), Nadine Skoluda (Autor*in), Urs Markus Nater (Autor*in) & Ricarda Nater-Mewes (Vortragende*r)
19 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Trajectories of fatigue and their influence on stress, anxiety, and mood during the COVID-19 lockdowns: an ecological momentary assessment study
Aljoscha Dreisörner (Vortragende*r), Anja Feneberg (Autor*in), Paul Forbes (Autor*in), Ekaterina Pronizius (Autor*in), Giulio Piperno (Autor*in), Ana Stijovic (Autor*in), Nadine Skoluda (Autor*in), Claus Lamm (Autor*in), Giorgia Silani (Autor*in) & Urs Markus Nater (Autor*in)
15 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Pilot study of an ecological momentary music intervention to reduce stress of Turkish immigrant women
Stefanie Hirsch (Vortragende*r), Anja Feneberg (Autor*in), Nadine Skoluda (Autor*in), Urs Markus Nater (Autor*in) & Ricarda Nater-Mewes (Autor*in)
2 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
How do relaxing music and relaxing sound affect stress recovery?
Yichen Song (Vortragende*r), Nadine Skoluda (Autor*in) & Urs Markus Nater (Autor*in)
23 Aug. 2023 → 26 Aug. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Zusammenhang zwischen Studienbedingungen und Haarkortisol bei Medizinstudierenden in Deutschland - eine Querschnittsstudie
Meike Heming (Vortragende*r), Peter Angerer (Autor*in), Jennifer Apolinário-Hagen (Autor*in), Urs Markus Nater (Autor*in), Nadine Skoluda (Autor*in) & Jeannette Weber (Autor*in)
15 März 2023 → 18 März 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Hyperarousal und traumatische Erfahrungen: Noradrenalin fördert die Konsolidierung konditionierter Furcht. [Hyperarousal and traumatic experiences: Noradrenaline facilitates consolidation of conditioned fear.]
Matthias Sperl (Vortragende*r), Christian Panitz (Autor*in), Nadine Skoluda (Autor*in), Urs Markus Nater (Autor*in), Diego A. Pizzagalli (Autor*in), Christiane Hermann (Autor*in) & Erik M Mueller (Autor*in)
16 Feb. 2023 → 18 Feb. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Neue Methoden der Stressmessung (im Sportkontext)
Nadine Skoluda (Vortragende*r)
30 Jan. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
The effect of music on stress recovery
Yichen Song (Vortragende*r), Nadine Skoluda (Autor*in) & Urs Markus Nater (Autor*in)
23 März 2022 → 26 März 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Pharmacological modulation of threat and safety: Noradrenaline potentiates conditioned fear bradycardia and N170 ERP amplitude
Matthias Sperl (Vortragende*r), Christian Panitz (Autor*in), Nadine Skoluda (Autor*in), Urs Markus Nater (Autor*in), Diego A. Pizzagalli (Autor*in), Christiane Hermann (Autor*in) & Erik Malte Mueller (Autor*in)
16 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Diurnal Dynamics of Stress and Mood in the Risk Groups during Covid-19 Lockdown - A Large Binational Ecological Momentary Assessment Study.
Anja Feneberg (Autor*in), Paul Forbes (Autor*in), Giulio Piperno (Autor*in), Ekaterina Pronizius (Vortragende*r), Nadine Skoluda (Autor*in), Ana Stijovic (Autor*in), Claus Lamm (Autor*in), Urs Markus Nater (Autor*in) & Giorgia Silani (Autor*in)
20 Sept. 2021 → 22 Sept. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Noradrenergic modulations of fear conditioning: Yohimbine potentiates fear-conditioned bradycardia, N170, and late positive potential amplitudes
Matthias Sperl (Vortragende*r), Christian Panitz (Vortragende*r), Nadine Skoluda (Vortragende*r), Urs Markus Nater (Vortragende*r), Diego Pizzagalli (Vortragende*r), Christiane Hermann (Vortragende*r) & Erik M. Mueller (Vortragende*r)
4 Juni 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Marker der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse und des autonomen Nervensystems als Prädiktoren für das Ansprechen auf eine internetbasierte Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung
Sarah Schumacher (Vortragende*r), Sinha Engel (Autor*in), Helen Niemeyer (Autor*in), Annika Küster (Autor*in), Jen Spies (Autor*in), Nadine Skoluda (Autor*in), Heinrich Rau (Autor*in), Urs Markus Nater (Autor*in) & christine Knaevelsrud (Autor*in)
21 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Pharmakologische Augmentation bei der Expositionsbehandlung: Lässt sich die langfristige Furchtkonditionierung und -extinktion durch den α2-Adrenozeptor-Antagonisten Yohimbin oder den D2-Rezeptorblocker Sulpirid modulieren? English title: Pharmacological augmentation of exposure therapy: Can long-term fear conditioning and extinction be modulated by the α2-adrenoreceptor antagonist yohimbine or by the D2 receptor antagonist sulpiride?
M. F. J. Sperl (Vortragende*r), C. Panitz (Vortragende*r), Nadine Skoluda (Vortragende*r), Urs Markus Nater (Vortragende*r), D. A. Pizzagalli (Vortragende*r), C. Hermann (Vortragende*r) & E. M. Müller (Vortragende*r)
29 Mai 2019 → 1 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science