Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
EQoL: Das gute Leben lehren (EQoL)
Agostini, E., Francesconi, D. & Öztürk, N.
1/12/23 → 30/11/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Eine multiperspektivische Studie zu den Deutschförderklassen
Schwab, S., Hassani, S., Gitschthaler, M., Proyer, M., Lüftenegger, M., Ender, A., Öztürk, N., Kandil, F. & Peter, A.
1/01/22 → 31/12/24
Projekt: Forschungsförderung
-
Learning in segregated settings: opportunities and barriers addressed in elementary students’ lived experiences
Öztürk, N., Woltran, F. & Schwab, S., 28 Feb. 2025, in: Language and Education. S. 1-18Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Insights into students’ experiences of social inclusion and exclusion during attending language pull-out classes
Öztürk, N., Hassani, S. & Schwab, S., 19 Juni 2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Inclusive Education.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Professionalisation through research? Phenomenological vignettes as an innovative professionalisation tool in education
Agostini, E., Mian, S., Öztürk, N. & Zadra, C., 2024, Enhancing the value of teacher education research: Implications for policy and practice. Symeonidis, V. (Hrsg.). Leiden: Brill, S. 227-246 (Key Issues in Teacher Education: policy, research & practice).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Open Access
-
„Teaching the Good Life”: Idee und Umsetzung lokaler Partizipationsmöglichkeiten an Schule und Gesellschaft am Beispiel des Wiener Bildungsgrätzls
Nazime Öztürk (Vortragende*r) & Evi Agostini (Vortragende*r)
8 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Bildungspolitische Ansprüche auf (Mit)Gestaltung lebensweltorientierter Lernräume – Herausforderungen und Möglichkeiten gemeinschaftsbasierter Ansätze
Nazime Öztürk (Vortragende*r)
5 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die Frage nach der Nachhaltigkeit: Differente Perspektiven auf Entwicklung, Bildung und Diversität am Beispiel der zwei Projekte „Teach4Reach“ und „EQoL“
Evi Agostini (Vortragende*r), Denis Francesconi (Autor*in), Nazime Öztürk (Autor*in), Irma Eloff (Autor*in), Kgadi Mathabathe (Autor*in) & Ann-Kathrin Dittrich (Autor*in)
26 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science