Persönliches Profil

Forschungsinteressen

Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht, Rechtsvergleichung, Schiedsrecht, Schuldrecht

Lebenslauf

Seit Februar 2022: Universitätsassistent (prae doc) am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Wien (Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Matthias Lehmann, D.E.A, LL.M., J.S.D.)

September 2020–Februar 2022: Studienassistent am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Wien (Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Matthias Lehmann, D.E.A, LL.M., J.S.D.)

Oktober 2019–Juni 2020: Studienassistent am Institut für Zivilverfahrensrecht der Universität Wien (Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Oberhammer)

Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 4 – Hochwertige Bildung
  • SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Bildung/Akademische Qualifikationen

Orientalistik, BA

Okt. 2017Sept. 2022

Datum der Bewilligung: 15 Sept. 2022

Rechtswissenschaften, Mag. iur., Universität Wien

Okt. 2017Nov. 2021

Datum der Bewilligung: 9 Dez. 2021

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Paul Lorenz Eichmüller aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser