Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsinteressen
-
Rekonstruktion rezenter und vergangener mariner Ökosystem
-
Trophische Interaktionen benthischer Foraminiferen in marinen Nahrungsnetzen
-
Mikropaläontologie
Administrative Aufgaben
2018 - 2022 Dekanin der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
2016- 2019 Mitglied des Senates
2016-2018 Vizedekanin der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
2014-2018 Ersatzmitglied der Ethikkommission
2014-2016 Subeinheitsleiterin des Institutes für Paläontologie
Lebenslauf
seit Okt. 2013 Professur für Paläoökosysteme, Universität Wien, A
2012-2013 Vertretungsprofessur für Mikropaläntologie (W3), Universität Tübingen, D
2005-2012 Akademische Rätin, Geowissenschaften, Universität Tübingen, D
1999-2005 Wissenschaftl. Angestellte, Geowissenschaften, Universität Tübingen, D
2002 Habilitation, Venia legendi für Biogeologie
1999 Ph.D. (Dr. rer. nat.), Universität Tübingen, D
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 2 Abgeschlossen
-
Spätpaläozoische Foraminiferen in Malaysia
Fassihi, S. & Heinz, P.
3/12/21 → 2/12/23
Projekt: Forschungsförderung
-
-
Biosorption of heavy metals by microalgae: Hazardous side effects for marine organisms
Lintner, M., Balzano, S., Keul, N., Heinz, P., Manecki, M., Klimek, A., Wanek, W., Cyran, N., Gruber, D., Schmidt, K., Holzmann, M., Goleń, J. & Tyszka, J., März 2025, in: Chemosphere. 372, S. 144080Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Tire-derived compounds, phthalates, and trace metals in the Kiel Fjord (Germany)
Lintner, M., Henkel, C., Peng, R., Heinz, P., Stockhausen, M., Hofmann, T., Hüffer, T. & Keul, N., März 2025, in: Marine Pollution Bulletin. 212, 10 S., 117581.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
A new fusulinid species from the early Permian of northwestern Peninsular Malaysia: Evidence of the Artinskian warming event in the eastern Peri-Gondwanan Sibumasu Block
Fassihi, S., Vachard, D., Heinz, P., Hassan, M. H. A. & Azmi, A., Aug. 2024, in: Marine Micropaleontology. 191, 102391.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access
-
Heavy metal incorporation into foraminiferal tests
Oliver Leon Plakolm (Autor*in), Sergio Balzano (Autor*in), Matthias Nagy (Autor*in), Petra Heinz (Vortragende*r), Daniela Gruber (Autor*in), Katy Schmidt (Autor*in), Martin Stockhausen (Autor*in), Thilo Hofmann (Autor*in) & Michael Lintner (Autor*in)
30 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
A new Midian (late Middle Permian) foraminiferal assembalge from the Khao Khwang Platform of the western Indochina Block (Phetchabun Province, central Thailand)
Shirin Fassihi (Vortragende*r), Daniel Vachard (Vortragende*r), Anisong Chitnarin Show (Autor*in), Masatoshi Sone (Vortragende*r) & Petra Heinz (Vortragende*r)
21 Mai 2024 → 24 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
A new Midian (late Middle Permian) foraminiferal assembalge from the Khao Khwang Platform of the western Indochina Block (Phetchabun Province, central Thailand)
Shirin Fassihi (Vortragende*r), Daniel Vachard (Autor*in), Anisong Chitnarin Show (Vortragende*r), Masatoshi Sone (Autor*in) & Petra Heinz (Autor*in)
21 Mai 2024 → 24 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science