Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Rudolf Dvorak aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser
Projekte
- 2 Abgeschlossen
Publikationen
-
Can an Earth-mass planet exist between Jupiter and Saturn? A numerical experiment
Dvorak, R. & Cuntz, M., März 2023, in: Astronomische Nachrichten. 344, 3, e220077.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Are there long-living Hilda-like asteroids between Jupiter and Saturn?
Dvorak, R. & Kubala, M., Juli 2022, in: Astronomische Nachrichten. 343, 6-7, e20220009.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Theoretical studies of comets in the 55 Cancri system
Dvorak, R., Loibnegger, B. & Cuntz, M., Aug. 2020, in: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. 496, 4, S. 4979-4986 8 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Aktivitäten
- 1 Posterpräsentation
-
Water transport in the early planetary system
Rudolf Dvorak (Autor*in) & Thomas Maindl (Autor*in)
Mai 2014Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science