Aktivitäten pro Jahr
- 41 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Chor und Polyphonie in den Stereo-Hörspielen von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker
Sabine Müller (Invited speaker)
4 Feb. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Politisch-ästhetische Praktiken des Sich-(Ver-)Sammelns als Herausforderung der Literatur- und Kulturwissenschaften
Sabine Müller (Keynote speaker)
30 Okt. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
other statistix. Quantifizierung und Mehrsprachigkeit bei H. C. Artmann (wegen Corona abgesagt)
Sabine Müller (Invited speaker)
12 Okt. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (Externe Organisation)
Sabine Müller (Mitglied), Julia Prager (Vorsitzende*r), Lars Koch (Vorsitzende*r), Bettine Menke (Mitglied) & Evelyn Annuß (Mitglied)
2020 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Forschungseinrichtung
-
Atlas of the Viennese Avantgardes
Sabine Müller (Vortragende*r)
7 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Zählen, Messen, Verrechnen. Brochs Mathematisches Mysterium im historischen Kontext
Sabine Müller (Invited speaker)
3 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
(Neo-) Avantgarde, Experiment und die Geschichte des am Menschen ‚Testierbaren‘
Sabine Müller (Vortragende*r)
10 Jan. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Mehrsprachigkeit als formales Verfahren – eine Herausforderung der Literaturgeschichtsschreibung?
Sabine Müller (Invited speaker)
18 Okt. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Hermann Broch im Kontext zeitgenössischer Bemühungen um Eigentlichkeit
Sabine Müller (Invited speaker)
16 Aug. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Latenzzeit – Zeitraum, Stimmung oder Konzept? Einleitende Bemerkungen
Sabine Müller (Vortragende*r)
21 Juni 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Gerettete Tiefe 1930 bis 1960. Konturen eines Forschungsprojekts
Sabine Müller (Vortragende*r)
17 Mai 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Deklamierte Identität, ausgehandelte Ähnlichkeit. Literatur und Sprechen nach Wilhelm von Humboldt
Sabine Müller (Invited speaker)
23 März 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
„Die ‚Latenzzeit‘ als kulturwissenschaftliches Konzept“
Sabine Müller (Teilnehmer*in) & Hans Ulrich Gumbrecht (Teilnehmer*in)
2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Experiment and neo-avant-garde in postwar German literature
Sabine Müller (Vortragende*r) & Thomas Eder (Vortragende*r)
31 Okt. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
-
„Und dann einmal durfte ich ihn besuchen.“ Heimito von Doderer und Herbert Eisenreich
Sabine Müller (Invited speaker)
12 Okt. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Experimenting and testing in the austrian post-war avant-garde
Sabine Müller (Vortragende*r)
13 Juni 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Strömen, Rinnen, Entwerfen. Literatur- und kulturtheoretische Herausforderungen im Zeitalter der ‚kooperativen Kompetenz’
Sabine Müller (Vortragende*r)
31 Aug. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Kultivierte Latenz. Die andere Moderne in der österreichischen Literatur 1930-1960
Sabine Müller (Vortragende*r)
4 Juni 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Avantgarde, Experiment und die Geschichte des am Menschen ‚Testierbaren'
Sabine Müller (Vortragende*r)
28 Mai 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
-
European Neo-Avant-Gardes (Externe Organisation)
Sabine Müller (Mitglied), Lars Bernaerts (Mitglied), Inge Arteel (Mitglied), Bart Verbaeck (Mitglied), Brigitte Felix (Mitglied), Vincent Broqua (Mitglied) & Michel Delville (Mitglied)
2015 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Forschungseinrichtung
-
Der "Wiener Schmäh": fehlerfreundlich oder fremdenfeindlich, Kompetenz oder Konstruktion? Eine kulturhistorische Annäherung
Sabine Müller (Vortragende*r)
7 Dez. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Protestieren zwischen Philosophie und Pop. Die Wiener Gruppe und ihre Halbstarken
Sabine Müller (Vortragende*r)
25 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Kollektiv-, Tiefen- und Perspektiverfahrung: Zwei literarische Antworten auf die demokratiepolitischen Implikationen des "Erfahrungsverlusts" (Kafka, Broch)
Sabine Müller (Invited speaker)
16 Okt. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Krisenbewusstsein kontra Tiefenzauber. Hermann Broch und die Krise der modernen Tiefenepisteme
Sabine Müller (Vortragende*r)
9 Mai 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Determinanten-Dilemma. Zolarezeption und "erweiterter Naturalismus" bei Hermann Broch und George Saiko
Sabine Müller (Vortragende*r)
11 Apr. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Orientalism and Zionism in the Early Twentieth Century: Herzl – Salten – Kafka
Sabine Müller (Vortragende*r)
12 Juni 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
University of Warwick (Externe Organisation)
Sabine Müller (Vorsitzende*r) & Johannes Feichtinger (Mitglied)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Forschungseinrichtung
-
Wiener Avantgarden nach 1945
Sabine Müller (Vortragende*r)
28 Apr. 2009Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Tractatus versus Schmäh: Verwicklungen der Sprachkritik der Wiener Modernen
Sabine Müller (Invited speaker)
18 Sept. 2007Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wiener ‚Schmäh‘ und Prager Groteske: Die Relation Lachen-Latenz als Beschreibungskategorie der Moderne
Sabine Müller (Vortragende*r)
15 Sept. 2006Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Elfriede Jelinek. Masse, Macht und Sexualität im historischen Kontext
Sabine Müller (Invited speaker)
2 Juni 2006Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Was darf und kann eine kulturwissenschaftliche Migrationsforschung leisten?
Sabine Müller (Vortragende*r)
23 Juni 2005Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Das ‚schwarze Dreieck’: Blackness aus transnationaler Sicht
Sabine Müller (Vortragende*r)
9 Sept. 2004Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Das Theater des Flaneurs. Aspekte einer ‚ohrenphilologischen‘ Rekonstruktion intimer Kollektivität
Sabine Müller (Vortragende*r)
27 Jan. 2003Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Jackie Brown und Josef K. vor dem Gesetz. Exemplarische Überschreitungen zweier Préjugés
Sabine Müller (Vortragende*r)
3 Apr. 2002Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Memoryscapes. Walter Benjamins Theorie und Geschichte des Verhältnisses taktiler und optischer Räume
Sabine Müller (Vortragende*r)
8 Juni 2001Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die Wiener Gruppe – eine ‚halb-starke’ Avantgarde?
Sabine Müller (Vortragende*r)
2 Dez. 2000Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Frank Wedekinds Attraktionen – Zirkus der Vorstadt, Vitalisierung durch Zitat
Sabine Müller (Vortragende*r)
19 Mai 2000Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
BTWH – The Emergence of Modernity (Externe Organisation)
Sabine Müller (Mitglied), Siegfried Mattl (Vorsitzende*r), Anton Kaes (Vorsitzende*r), Gotthart Wunberg (Vorsitzende*r) & Kristin Kopp (Mitarbeiter*in)
1999 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Forschungseinrichtung