Projekte pro Jahr
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Habsburgische Gesandte in Rom, 1619 - 1740
Mazzetti Di Pietralata, C. & Schütze, S.
1/10/18 → 31/03/21
Projekt: Forschungsförderung
-
Boccaccio und die bildenden Künste. Dialoge - Spiegelungen - Transformationen
Schütze, S. (Hrsg.) & Terzoli, M. (Hrsg.), 2024, De Gruyter. 328 S. (Refigurationen, Band 4).Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
-
Kunstsammler in Wien: Biografische Profile zwischen Statuskonkurrenz, Kunstmarkt und Kennerschaft
Schütze, S. (Hrsg.), 2024, De Gruyter. 512 S. (Sammler, Sammlungen, Sammlungskulturen in Wien und Mitteleuropa Forschungen aus dem Vienna Center for the History of Collecting, Band 6).Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
-
L’immagine sovrana: Urbano VIII e i Barberini: Urbano VIII e i Barberini
Schütze, S. (Hrsg.), Gennari Santori, F. (Hrsg.) & Cicconi, M. (Hrsg.), 2023, Rom. 432 S.Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
-
200 years of the Museum of the Lubomirski Princes
Christoph Augustynowicz (Teilnehmer*in), Sebastian Schütze (Teilnehmer*in) & Gerald Moers (Teilnehmer*in)
4 Okt. 2024 → 31 Okt. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Feierliche Verleihung des Goldenen Doktordiploms an Arnold Suppan
Marija Wakounig (Moderator*in), Sebastian Schütze (Teilnehmer*in), Christoph Augustynowicz (Teilnehmer*in) & Arnold Suppan (Teilnehmer*in)
28 Juni 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Akademisches Florilegium für Alojz Ivanišević
Marija Wakounig (Moderator*in), Christoph Augustynowicz (Moderator*in), Sebastian Schütze (Teilnehmer*in) & Alojz Ivanišević (Teilnehmer*in)
29 Okt. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...