Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Sergej Seitz aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Sprache und Gewalt. Die ethisch-politische Wende zur Sprache nach dem linguistic turn
1/03/14 → 28/02/19
Projekt: Forschungsförderung
-
Gender und Dekonstruktion: Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie
Posselt, G., Babka, A. & Seitz, S., 2024, 2., überarb. u. erweit. Aufl. Aufl. Wien: Facultas. 267 S. (UTB M (Medium-Format)).Veröffentlichungen: Buch
-
Truth and Its Political Forms: An Explorative Cartography
Posselt, G. & Seitz, S., Dez. 2024, in: Contemporary Political Theory. 23, 4, S. 569-588 20 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Was sind demokratische Institutionen? Eine radikaldemokratische Antwort mit Claude Lefort
Seitz, S. & Gebh, S., 17 Dez. 2024Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
-
Gegeninstitutionen und das radikaldemokratische Imaginäre
Sergej Seitz (Vortragende*r)
5 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Infrastrukturen radikaler Imagination: Eine politische Theorie der Gegeninstitutionen
Sergej Seitz (Vortragende*r)
23 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Eine Theorie der Gegeninstitutionen
Sergej Seitz (Vortragende*r)
18 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science