Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsinteressen
Geschichte der Moraltheologie
Bioethik
Ethik und Anthropologie
Grundlagenfragen der Theologischen Ethik
Forschungsinteressen
Interkulturelle theologische Ethik
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 4 Abgeschlossen
Publikationen
-
Neue Perspektiven für die Ökumene? Zur Bedeutung der jüngeren Beschäftigung mit dem sensus fidei in der Katholischen Kirche
Müller, S., 2025, Mapping the Fields 2.0: Festschrift für Ulrich H. Körtner. Fischer, M. & Grohmann, M. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, S. 237-246 10 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Synodality and the Non-Simultaneity Of Moral Attitudes
Müller, S., 1 Apr. 2025Titel in Übersetzung :Synodalität und die Ungleichzeitigkeit sittlicher Haltungen Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
-
Being Human in the Context of Deep Brain Stimulation: Perspectives from Christian Anthropology
Müller, S., 2024, Human: Meanings and Challenges. Paglia, V. & Pegoraro, R. (Hrsg.). Pontifical Academy for Life, S. 91-99 9 S.Titel in Übersetzung :Mensch sein im Kontext der Deep Brain Stimulation: Christlich-anthropologische Perspektiven Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
-
-
Catholic Sexual Morality: What Does the Contemporary Believer Say?
Sigrid Müller (Vortragende*r)
6 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die Zukunft der Xenotransplantation am Menschen
Sigrid Müller (Vortragende*r)
5 Apr. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public