Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 73 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Begrüßung
Stefan Büttner (Vortragende*r)
14 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wiener Studien: Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition (Fachzeitschrift)
Kurt Smolak (Herausgeber*in), Victoria Zimmerl-Panagl (Redakteur*in), Danuta Shanzer (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Herbert Bannert (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Andreas Heil (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Stefan Büttner (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Christine Ratkowitsch (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Stefan Hagel (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Hartmut Wulfram (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums), Dorothea Weber (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums) & Walter Stockert (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)
2023Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
ὡς ἀνέπλαττε Πλάτων - Zur Herausbildung der Terminologie zur Skalierung von Fiktivität bei Platon und Späteren
Stefan Büttner (Vortragende*r)
11 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Der Orestes des Euripides - Mitleid oder Abscheu?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
18 Nov. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Euripides - Tragischster aller Dichter oder Zerstörer der Tragödie?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
1 Sept. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Schönheit und Symmetrie
Alfred Dunshirn (Mitarbeiter*in) & Stefan Büttner (Organisator*in)
17 Okt. 2019 → 19 Okt. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Zur Theorie der Metapher bei Aristoteles und Quintilian - Voraussetzungen für das antike Verständnis von Allegorie
Stefan Büttner (Vortragende*r)
29 Sept. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Der 'Orestes' des Euripides: Mitleid oder Abscheu?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
25 Sept. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die einfache Wahrnehmung und die reine Lust an ihrer Schönheit. Überlegungen zu Platon, Philebos 51a-52b
Stefan Büttner (Vortragende*r)
8 Aug. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Von Athen nach Konstantinopel III
Nicole Kröll (Organisator*in), Herbert Bannert (Organisator*in), Stefan Büttner (Organisator*in) & Christian Gastgeber (Panel Chair)
14 Juni 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Arbogast Schmitt: Die Poetik des Aristoteles - Grundlegung einer Theorie der Literatur in Europa
Stefan Büttner (Organisator*in) & George Karamanolis (Organisator*in)
23 Mai 2019 → 24 Mai 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
UNIVERSITATSVERLAG C WINTER HEIDELBERG GMBH (Verlag)
Stefan Büttner (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)
1 Mai 2019 → …Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
Philosophie in der Tragödie - Tragödie in der Philosophie
Alfred Dunshirn (Organisator*in), Nils Kircher (Organisator*in), Stefan Büttner (Organisator*in), Tobias Riedl (Teilnehmer*in) & Andreas Heil (Teilnehmer*in)
22 März 2019 → 23 März 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Medeas doppeltes Gesicht - Eine Entscheidungsfindung in griechischen und römischen Worten und Bildern
Stefan Büttner (Vortragende*r)
19 März 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Von Athen nach Konstantinopel II
Nicole Kröll (Organisator*in), Herbert Bannert (Organisator*in) & Stefan Büttner (Moderator*in)
11 Jan. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Nomos Verlag (Verlag)
Stefan Büttner (Gutachter*in)
2019Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein (Organisation)
Stefan Büttner (Vorsitzende*r)
1 Okt. 2018 → 30 Sept. 2020Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
Laudatio: 75 Jahre Arbogast Schmitt
Stefan Büttner (Vortragende*r)
8 Juni 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Hermann Bonitz Lecture 2018
Stefan Büttner (Organisator*in) & George Karamanolis (Organisator*in)
24 Mai 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Hermann Bonitz (1814-1888) und die ethischen Schriften des Aristoteles
Stefan Büttner (Vortragende*r)
21 Juni 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Hermann Bonitz Lecture 2017
Stefan Büttner (Organisator*in) & George Karamanolis (Organisator*in)
21 Juni 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein (Organisation)
Stefan Büttner (Mitglied)
1 Okt. 2016 → 30 Sept. 2018Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
Hermann Bonitz Lecture 2016
Stefan Büttner (Organisator*in) & George Karamanolis (Organisator*in)
22 Juni 2016Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Pädagogische Hochschule Oberösterreich
Stefan Büttner (Gastdozent*in)
10 März 2016Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Lehre
-
15. Kolloquium zur antiken Philosophie der GANPH (Gesellschaft für antike Philosophie)
Stefan Büttner (Organisator*in)
9 Jan. 2016Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Euripides - "Tragischster aller Dichter" oder "Zerstörer der Tragödie"?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
15 Okt. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Der Wandel des Euripidesbildes von der Antike bis heute
Stefan Büttner (Organisator*in)
15 Okt. 2015 → 17 Okt. 2015Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
The communication between feelings and reason: How rational is the irrational in Plato?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
17 Juli 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Euripides, der 'tragischste aller Dichter' (Aristoteles) oder der 'Zerstörer des Tragödie' (Nietzsche)?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
5 März 2015 → 6 März 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Vorstellungskraft, Fiktionalität und Kunst bei Platon
Stefan Büttner (Vortragende*r)
29 Jan. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Warum ist "der beste aller Männer" (Trach. 177) ein "weibischer Jammerlappen" (Trach. 1075)? Zur Funktion der Darstellung der Schmerzen des Herakles in den Trachinierinnen des Sophokles.
Stefan Büttner (Vortragende*r)
14 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Ordnung in der Gemeinschaft. Zur Wirkungsgeschichte der antiken politischen Philosophie
Stefan Büttner (Teilnehmer*in)
13 Nov. 2014 → 14 Nov. 2014Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Die Pferde des Seelenwagens und der stoische Hund - Tierische Menschen-Bilder der Antike
Stefan Büttner (Vortragende*r)
3 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Organisation)
Stefan Büttner (Mitglied)
1 Juli 2014 → 1 Sept. 2015Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Organisation)
Stefan Büttner (Mitglied)
5 Mai 2014 → 1 Sept. 2015Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
Inspiriertes Reden bei Platon - Sache der Vernunft oder des ästhetischen Gefühls?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
12 Apr. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Universität Wien (Externe Organisation)
Stefan Büttner (Mitglied)
2 Apr. 2014 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Forschungseinrichtung
-
„Drei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“? – Noch einmal zur Seelenteilungslehre in Platons Politeia
Stefan Büttner (Vortragende*r)
11 Jan. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Eisodos. Zeitschrift für Antike Literatur und Theorie. (Fachzeitschrift)
Stefan Büttner (Mitglied eines Beratungsgremiums)
1 Jan. 2014 → …Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
Was meint die Formel ‘Anfang – Mitte – Ende’ in der Poetik des Aristoteles?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
10 Okt. 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Organisation)
Stefan Büttner (Mitglied)
30 Sept. 2013 → 1 Sept. 2014Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
Schuld und Tragik in den Trachinierinnen des Sophokles
Stefan Büttner (Vortragende*r)
5 Juni 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Gesellschaft für antike Philosophie Österreich (Externe Organisation)
Stefan Büttner (Vorsitzende*r)
1 Mai 2013 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Zivilgesellschaftliche Organisation
-
Die Kultivierung der Gefühle bei Platon und Aristoteles
Stefan Büttner (Vortragende*r)
18 März 2013 → 19 März 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Lüge in der griechischen Literatur
Stefan Büttner (Vortragende*r)
26 Feb. 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Wiener Studien: Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition (Fachzeitschrift)
Stefan Büttner (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)
1 Jan. 2013 → …Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
Der Mensch und sein Wollen bei Homer und Aristoteles
Stefan Büttner (Vortragende*r)
17 Okt. 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät (Organisation)
Stefan Büttner (Mitglied)
1 Okt. 2012 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
Philipps Universität Marburg (Externe Organisation)
Stefan Büttner (Mitglied)
18 Juli 2012Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
Karl-Franzens-Universität Graz
Stefan Büttner (Gastdozent*in)
1 März 2012 → 30 Juni 2012Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Lehre