Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 43 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Begrüßung
Stefan Büttner (Vortragende*r)
14 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
ὡς ἀνέπλαττε Πλάτων - Zur Herausbildung der Terminologie zur Skalierung von Fiktivität bei Platon und Späteren
Stefan Büttner (Vortragende*r)
11 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Der Orestes des Euripides - Mitleid oder Abscheu?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
18 Nov. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Euripides - Tragischster aller Dichter oder Zerstörer der Tragödie?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
1 Sept. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Zur Theorie der Metapher bei Aristoteles und Quintilian - Voraussetzungen für das antike Verständnis von Allegorie
Stefan Büttner (Vortragende*r)
29 Sept. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Der 'Orestes' des Euripides: Mitleid oder Abscheu?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
25 Sept. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die einfache Wahrnehmung und die reine Lust an ihrer Schönheit. Überlegungen zu Platon, Philebos 51a-52b
Stefan Büttner (Vortragende*r)
8 Aug. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Medeas doppeltes Gesicht - Eine Entscheidungsfindung in griechischen und römischen Worten und Bildern
Stefan Büttner (Vortragende*r)
19 März 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Laudatio: 75 Jahre Arbogast Schmitt
Stefan Büttner (Vortragende*r)
8 Juni 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Hermann Bonitz (1814-1888) und die ethischen Schriften des Aristoteles
Stefan Büttner (Vortragende*r)
21 Juni 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Euripides - "Tragischster aller Dichter" oder "Zerstörer der Tragödie"?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
15 Okt. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
The communication between feelings and reason: How rational is the irrational in Plato?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
17 Juli 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Euripides, der 'tragischste aller Dichter' (Aristoteles) oder der 'Zerstörer des Tragödie' (Nietzsche)?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
5 März 2015 → 6 März 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Vorstellungskraft, Fiktionalität und Kunst bei Platon
Stefan Büttner (Vortragende*r)
29 Jan. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Warum ist "der beste aller Männer" (Trach. 177) ein "weibischer Jammerlappen" (Trach. 1075)? Zur Funktion der Darstellung der Schmerzen des Herakles in den Trachinierinnen des Sophokles.
Stefan Büttner (Vortragende*r)
14 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Pferde des Seelenwagens und der stoische Hund - Tierische Menschen-Bilder der Antike
Stefan Büttner (Vortragende*r)
3 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Inspiriertes Reden bei Platon - Sache der Vernunft oder des ästhetischen Gefühls?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
12 Apr. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
„Drei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“? – Noch einmal zur Seelenteilungslehre in Platons Politeia
Stefan Büttner (Vortragende*r)
11 Jan. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Was meint die Formel ‘Anfang – Mitte – Ende’ in der Poetik des Aristoteles?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
10 Okt. 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Schuld und Tragik in den Trachinierinnen des Sophokles
Stefan Büttner (Vortragende*r)
5 Juni 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Kultivierung der Gefühle bei Platon und Aristoteles
Stefan Büttner (Vortragende*r)
18 März 2013 → 19 März 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Lüge in der griechischen Literatur
Stefan Büttner (Vortragende*r)
26 Feb. 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Der Mensch und sein Wollen bei Homer und Aristoteles
Stefan Büttner (Vortragende*r)
17 Okt. 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Elektra - Eine Frau mit vielen Gesichtern
Stefan Büttner (Vortragende*r)
1 März 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Leid ohne Minne - Das Tragische im byzantinischen Mittelalter
Stefan Büttner (Invited speaker)
17 Feb. 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Kunst als Nachahmung der Natur? – Zu einem Grundbegriff der antiken Literaturtheorie
Stefan Büttner (Invited speaker)
7 Okt. 2011Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Platon als Autor und die Autorschaft platonischer Dialoge
Stefan Büttner (Vortragende*r)
24 März 2011Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Entdeckung der Fiktionalität in der Antike?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
22 Jan. 2011Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Das Schöne und der Geist - warum es keine antike Ästhetik gibt
Stefan Büttner (Vortragende*r)
8 Mai 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Ein furchtbarer Augen-Blick – Das doppelte Gesicht der Medea in der Antike
Stefan Büttner (Vortragende*r)
14 Jan. 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Elektra des Sophokles
Stefan Büttner (Vortragende*r)
7 Nov. 2009Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Geschmack und Urteilskraft in der Literaturtheorie des Hellenismus?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
2 Apr. 2009Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Geschmack und Urteilskraft in der Philosophie der Stoa?
Stefan Büttner (Vortragende*r)
7 Feb. 2009Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
‘certo loco centro constituto’ – Zur Bedeutung von Vitruv VII, Praef. 11 für Perspektive und Perspektivität in der Antike
Stefan Büttner (Vortragende*r)
15 Nov. 2007Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Antike in Aufklärung und Romantik
Stefan Büttner (Vortragende*r)
10 Okt. 2007Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Von der Nachahmung der Natur zur schöpferischen Phantasie? – Die Idee der Schönheit in Ciceros Orator (§§ 7-10)
Stefan Büttner (Vortragende*r)
15 Feb. 2007Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
-
Inspiration and Inspired Poets in Plato’s Writings
Stefan Büttner (Vortragende*r)
15 Mai 2006Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
The Tripartition of the Soul in Plato’s Republic
Stefan Büttner (Vortragende*r)
Sept. 2002Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Subjektivität und Tragik in Sophokles’ Elektra
Stefan Büttner (Vortragende*r)
Mai 2001Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
-
Was ist (gute) Kunst? Bewertungskriterien von Kunst und Dichtung in der Philosophie Platons
Stefan Büttner (Vortragende*r)
Mai 1998Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Psychologie und Poetik bei Platon
Stefan Büttner (Vortragende*r)
Jan. 1998Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere