Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 259 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Открытие конференции «Чужие города». Символика и поэтика пространства в литературе русской эмиграции XX века. К 65-летию Ф. Б. Полякова
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
26 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Sprachen trennen und verbinden. Das gemeinsame sprachliche Erbe im Herzen der Habsburgermonarchie
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
26 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Danubius Awards 2024 – Laudatio for Prof. Dr. Marek Nekula
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
14 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Aspekte der (Mehr-)Sprachigkeit in Österreich – Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
Agnes Kim (Selected presenter), Wolfgang Koppensteiner (Selected presenter), Maria Schinko (Autor*in), Alexandra N. Lenz (Autor*in) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)
5 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Verabschiedung
Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)
5 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Eröffnung der Ausstellung "Sacred Places – Das bedrohte religiöse Kulturerbe Mazedoniens"
Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)
16 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Fachsprachen zwischen nationalem Patriotismus und supranationalem Pragmatismus: Die Entwicklung der tschechischen Fachsprachen im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
28 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Begrüßung bei der SKÖTH-Jahreskonferenz 2024 zum Thema "Die tschechische Arbeiterschaft in Wien 1868–1918"
Ulrike Hartmann (Vortragende*r), Jiří Šitler (Vortragende*r), Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Luboš Velek (Vortragende*r)
26 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Eröffnung des 32. Treffens der Jungslavist:innen
Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r), Roman Krivko (Vortragende*r) & Elias Moncef Bounatirou (Vortragende*r)
24 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Jahrestagung des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Komitees der Österreichischen und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 2024 – "Katastrophe. Erinnerung und/oder Konstruktion"
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
5 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Historische und rezente Perspektiven auf sprachliche Variation in Österreich (besonders im Sprachkontakt mit slawischen Sprachen)
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
11 Juni 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Eröffnung der Slowakischen Tage 2024
Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)
4 Juni 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Teebutternationen, ihre Sprachen und Kulturen. Kontaktareale in Mitteleuropa
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
27 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Einstellung von böhmischen Adeligen Damen des 17. Jahrhunderts zur Mehrsprachigkeit anhand ihrer sprachlichen Selbstzeugnisse als Beitrag zur Mentalitätsgeschichte der Frühen Neuzeit
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
15 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Sprachen trennen und verbinden. Das gemeinsame sprachliche Erbe von Deutsch, Tschechisch und weiteren Nachbarsprachen
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
20 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Čeština a němčina ve středoevropském jazykovém areálu | Czech and German in the Central European language area
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
1 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Deutsch – Tschechisch – Jiddisch
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
19 Jan. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Sprachen trennen und verbinden. Das gemeinsame sprachliche Erbe von Deutsch, Tschechisch und weiteren Nachbarsprachen
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
18 Jan. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
In memoriam Heinz Miklas
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
12 Jan. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Datei -
Österreichisches Deutsch und seine Verbindung mit dem Tschechischen
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
7 Nov. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Rakouská němčina a její spojení s češtinou
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
7 Nov. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Deutsch und slawische Sprachen in Österreich: Aspekte des Sprachkontakts (PP06)
Jeroen Darquennes (Vortragende*r), Nicole Dołowy-Rybińska (Vortragende*r), Agnes Kim (Vortragende*r), Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Maria Schinko (Vortragende*r)
3 Nov. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Česká literatura a její nenahraditelná role v kontextu širšího pojetí české filologie jako základu zahraniční bohemistiky
Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)
11 Okt. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
30 Jahre AKTION Österreich – Tschechische Republik
Bettina Kirnbauer (Invited speaker), Ondřej Andrys (Invited speaker), Christoph Ramoser (Invited speaker), Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Michal Uhl (Invited speaker)
4 Okt. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Das zehnsprachige Gazophylacium (1691) des Christoph Warmer aus der königlichen Freistadt Košice (Kaschau, Kassa) als Sprachführer für Kaufleute
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
28 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Využití lexikografické činnosti vídeňského profesora češtiny J. V. Zlobického v Jungmannově Slovníku česko-německém
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
21 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Sprachlagen des Deutschen in Österreich aus Sicht von Sprecher:innen. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage
Agnes Kim (Vortragende*r), Alexandra Lenz (Autor*in), Wolfgang Koppensteiner (Autor*in), Maria Schinko (Autor*in) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)
14 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Das Mährerreich (Mährisches Reich, Großmähren, Altmähren, mojmiridisches Mähren), seine Entstehung und Geschichte, die Slawen und ihre Sprachen, die Entwicklung der westslawischen Gruppe und slawische Sprachspuren in geographischen Bezeichnungen des heutigen Österreichs
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
13 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Eröffnung der Jahrestagung des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Komitees der Österreichischen und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 2023 zum Thema "Konflikt und Konfliktmoderation in Zentraleuropa"
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
7 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Multilingualism in the Habsburg Monarchy and Slavic Linguistic Heritage in German in Austria
Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)
25 Aug. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Sprachen trennen und verbinden. Das gemeinsame sprachliche Erbe von Deutsch, Tschechisch und weiteren Nachbarsprachen
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
4 Aug. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Deutsch – Tschechisch – Jiddisch. Sprachvermischungen in Ostösterreich
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
7 Juli 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Zwischen Knaanisch und Maria Theresias Sprachreformen. Streiflichter auf die ältere tschechische und slowakische Sprachgeschichte von ihren Anfängen bis ins 18. Jahrhundert
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
31 Mai 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Mariendarstellungen zwischen Friedenskönigin und Kriegsgöttin – Zur Politisierung Mariens im Schatten von imperialen Machtinteressen
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
24 Nov. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Fortschritte in PP06 – Deutsch und die slawischen Sprachen in Österreich: Aspekte des Sprachkontakts
Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r), Maria Schinko (Vortragende*r) & Agnes Kim (Vortragende*r)
21 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Begrüßung für die SKÖTH
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
19 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Präsentation der Publikationen der Ständigen Konferenz österreichischer und tschechischer Historiker zum gemeinsamen kulturellen Erbe (SKÖTH)
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Luboš Velek (Invited speaker)
19 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Minderheiten in Österreich aus sprach- und kulturhistorischer Perspektive
Agnes Kim (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
28 Sept. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Jesuiten als Vermittler von Mehrsprachigkeit: Der Sprachunterricht am Wiener Collegium Theresianum von seiner Gründung 1746 bis zur Auflösung des Jesuitenordens 1773
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
22 Sept. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Nachlese und Diskussion zum Thema Identität und Abgrenzung Ukraine – Russland
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
10 Aug. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Identität und Abgrenzung Ukraine – Russland
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
9 Aug. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Tschechischunterricht und Mehrsprachigkeit an Schulen in den böhmischen Ländern im 17. und 18. Jahrhundert
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
28 Juli 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Grußworte des österreichischen Ko-Vorsitzenden der Ständigen Konferenz österreichischer und tschechischer Historiker zum gemeinsamen kulturellen Erbe (SKÖTH) bei der Buchpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion "Vom 20. Jahrhundert ins neue Jahrtausend. Österreich und die Tschechoslowakei/Tschechien 1986–2016“, hrsg. von Hildegard Schmoller, Miroslav Kunštát und Monika Březinová (= Schriftenreihe der SKÖTH, Band 4) sowie "Demokratische Monarchie, undemokratische Republik? Kontinuitäten und Brüche zwischen Monarchie und Republik in Mitteleuropa“, hrsg. von Lukáš Fasora, Miroslava Květová, Richard Lein und Ondřej Matějka (= Schriftenreihe der SKÖTH, Band 5)
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
20 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Jahrestagung des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Komitees der Österreichischen und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 2022 – "Kleinstädtische und dörfliche Milieus in Zentraleuropa"
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
19 Mai 2022 → 21 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Jahrestagung des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Komitees der Österreichischen und der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 2022 – "Kleinstädtische und dörfliche Milieus in Zentraleuropa"
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
19 Mai 2022 → 21 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Der Feschak zwischen Lehnlexik und Lehnmorphologie: Zur Frage der Produktivität des Suffixes -ák im Deutschen (in Österreich)
Agnes Kim (Vortragende*r) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)
12 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Das gemeinsame sprachliche Erbe der Donaumonarchie
Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)
11 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Slawistik 2022
Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)
6 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Vědecká exkurze – Projekt tří univerzit: Ostrava – Ústí nad Labem – Vídeň | Přivítání
Naděžda Salmhoferová (Vortragende*r), Markéta Zahradníčková (Autor*in) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)
3 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Austria as a showcase of internal and external multilingualism
Stephan Elspaß (Keynote speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)
11 Apr. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei