Projekte pro Jahr
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
ManMAX: Managing Maximilian (1493-1519)
Zajic, A., Lodes, B., Müller, S., Lutter, C., Vogeler, G., Krause, S., Metzger, C. & Klecker, E.
1/03/23 → 28/02/27
Projekt: Forschungsförderung
-
Die Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467
Meyer, M., Müller, S., Hödlmoser, A. & Jackel, C.
1/10/16 → 31/03/21
Projekt: Forschungsförderung
-
Publikationen
-
Das Erbe der ‚Germanen‘? Die Begegnung heidnischer und christlicher Kultur im ‚Dritten Raum‘
Müller, S. & Sahm, H., 2024, Corvey und das Erbe der Antike – Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter. Kempkens, H. & Ruhmann, C. (Hrsg.). Petersberg: Michael Imhof Verlag, S. 153-161Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Deutsche Heldensage: Alte Geschichten in neuen Perspektiven
Müller, S., 2024, (Angenommen/In Druck) Stuttgart: Philipp Reclam jun. Verlag.Veröffentlichungen: Buch
-
Die deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters - Germanistische Mediävistik (Literaturwissenschaft elementar)
Müller, S. & Kössinger, N., 2024, (Angenommen/In Druck) München: Wilhelm Fink.Veröffentlichungen: Buch
Aktivitäten
-
Vom krieg in italia: Vom Mandat zum Lied – Die publizistische Inszenierung des Italienkrieges im Jahre 1511
Dennis Wegener (Vortragende*r) & Stephan Müller (Vortragende*r)
26 Apr. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
„Gilgengart“. Ein Gebetbuch für Frauen als Beispiel für Maximilians strategisches Networking
Dennis Wegener (Vortragende*r) & Stephan Müller (Vortragende*r)
23 Mai 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Notker der Deutsche von St. Gallen
Elke Krotz (Organisator*in), Norbert Kössinger (Organisator*in), Stephan Müller (Organisator*in) & Andreas Nievergelt (Organisator*in)
28 Juni 2022 → 1 Juli 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...