Persönliches Profil

Forschungsinteressen

  • Frauen- und Geschlechtergeschichte
  • Geschichte der Arbeit
  • Wirtschaftsgeschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts
  • Arbeiter_innenbewegungen

Lebenslauf

geb. 1984 in Oberndorf bei Salzburg

2002 Studium der Architektur an den Technischen Universitäten Graz und Prag.

03/2011 Abschluss des Diplomstudiums Architektur.

2011 Studium der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie Gender-Studies an der Universität Wien.

06/2015 Abschluss des Masterstudiums Frauen- und Geschlechtergeschichte. Titel der Masterarbeit: „Arbeiten und Konsumieren in einer Betriebsstadt. Geschlechter- und Arbeitsdiskurse in einem Propagandamedium des tschechischen Schuhherstellers Baťa (1935-1938)“, betreut von Christa Ehrmann-Hämmerle.

Seit 01/2017 Universitätsassistentin (Prae-Doc) für Frauen- und Geschlechtergeschichte am Institut für Geschichte bei Gabriella Hauch.

Arbeitstitel der Dissertation: Geschlechterperspektiven auf alternative Arbeits- und Ökonomiekonzepte europäischer Arbeiter_innenbewegungen bis zum Zweiten Weltkrieg.

Mitarbeit bei Pink Noise Girls Rock Camp, Noise_Kränzchen und anderen Bandworkshops.

Preise und Auszeichnungen

Wissenschaftspreis der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 2016

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser