Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Thomas Mieling aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser
Projekte
- 1 Laufend
-
Wellenleiter im Gravitationsfeld
Chrusciel, P. T., Palenta, S. & Mieling, T.
1/05/21 → 30/09/25
Projekt: Forschungsförderung
-
Fiber optics in curved space-times
Mieling, T. & Hudelist, M., 13 Feb. 2025, in: Physical Review Research. 7, 1, 12 S., 013162.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Gravitational wave memory and its effects on particles and fields
Harte, A., Mieling, T., Oancea, M. A. & Steininger, E., 13 Jan. 2025, in: Physical Review D. 111, 2, 43 S., 024034.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Large-Scale Fiber Interferometry to Measure the Gravitationally Induced Phase Shift on Entangled Photons
Polini, E., Macri, D., Yin, X., Oelker, E., Chruściel, P., Dvali, G., Hilweg, C., Hudelist, M., Mago, D. L., Mieling, T., Morling, T., Oancea, M., Silvestri, R., Steininger, F., Yu, H., Walther, P. & Mavalvala, N., 2024, Proceedings Quantum 2.0 Conference and Exhibition. Optica Publishing Group, 2 S. QTh4C.3. (OSA Technical Digest Series, Band 2024).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Aktivitäten
- 12 Vortrag
-
Fiber Optics in Curved Space-Times
Thomas Mieling (Vortragende*r)
6 Jan. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Theoretical Aspects of Gravitational Quantum Optics
Thomas Mieling (Vortragende*r)
3 Okt. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Gravitational Photon Interferometry In General Relativity
Thomas Mieling (Vortragende*r)
28 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public