Aktivitäten pro Jahr
- 1 – 50 von 144 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Synodalität - Das Reformprogramm von Papst Franziskus vor dem Hintergrund der kirchlichen Konziliengeschichte
Thomas Prügl (Vortragende*r)
22 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Edit Anna Lukács (Wien): Immovable Truth. Divine Knowledge and the Bible at the University of Vienna (1384–1419) (Brill, 2024)
Thomas Prügl (Invited speaker)
9 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Buchpräsentation › Science to Public
-
"The Elefant in the Room. The Decree Haec sancta of the Council of Constance (1415) in the Disputes at Pavia-Siena"
Thomas Prügl (Vortragende*r)
12 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Konkurrenten und Kollegen. Die Dominikaner im Streit mit dem Wiener Weltklerus um die Mendikantenprivilegien
Thomas Prügl (Vortragende*r)
17 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wortgewandt, kunstsinnig und standhaft - 800 Jahre Dominiknaer in Wien
Thomas Prügl (Organisator*in)
16 Mai 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Johannes Kapistran als Pfarrpatron - Geschichte und heutige Herausforderungen
Thomas Prügl (Vortragende*r)
11 Apr. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Presentazione del 'Liber amicorum Johannes Grohe'
Thomas Prügl (Vortragende*r)
9 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Reformation im Religionsunterricht
Thomas Prügl (Vortragende*r)
8 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Weisheitliche Ekklesiologie. Zum Kirchenverständnis von Thomas von Aquin
Thomas Prügl (Vortragende*r)
26 Jan. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Hexenverfolgung - ein Faktencheck für ein kirchliches Reizthema
Thomas Prügl (Vortragende*r)
4 Okt. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das Konzil von Nizäa in den Debatten um Kircheneinheit auf dem Konzil von Ferrara-Florenz (1438-1445)
Thomas Prügl (Vortragende*r)
26 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Meister-Eckhart-Jahrbuch (Fachzeitschrift)
Thomas Prügl (Gutachter*in)
29 März 2023Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Begutachtung einer wissenschaftlichen Publikation
-
Vienna Postgraduate Symposium "War in Ukraine - Theological, Ethical and Historical Reflections"
Christina Dietl (Organisator*in), Khrystyna Fostyak (Organisator*in), Hanna-Maria Mehring (Organisator*in), Thomas Mark Németh (Organisator*in), Alexandra Palkowitsch (Organisator*in), Thomas Prügl (Organisator*in), Thomas Schulte-Umberg (Organisator*in), Christina Elisabeth Traxler (Organisator*in), Noreen Van Elk (Organisator*in) & Olha Uhryn (Organisator*in)
13 Feb. 2023 → 17 Feb. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Aquinas Lecture 2023: „Der eine Sinn und die vielen Bedeutungen. Zu einer dominikanisch-franziskanischen Kontroverse um die Schriftauslegung am Ausgang des Mittelalters“
Thomas Prügl (Vortragende*r)
25 Jan. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Bischof und Universität. Universaler Anspruch und ortskirchliche Realität
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Jan. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Begutachtung und inhaltliche Beschreibung einer Handschrift
Thomas Prügl (Consultant)
11 Okt. 2021 → 25 Okt. 2021Aktivität: Beratungstätigkeit › Andere
-
Mendikantenprivilegien und Armutsstreit auf dem Konzil von Basel
Thomas Prügl (Vortragende*r)
1 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Dominican Culture, Dominican Theology - Results, comments, further research
Thomas Prügl (Vortragende*r)
2 Juli 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Hugo von St. Viktor
Thomas Prügl (Vortragende*r)
16 Apr. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Zeitschrift für Kirchengeschichte (Fachzeitschrift)
Thomas Prügl (Gutachter*in)
9 Feb. 2021Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Begutachtung einer wissenschaftlichen Publikation
-
Zur Bedeutung der Metapher in der mittelalterlichen scholastischen Theologie und Schriftauslegung
Thomas Prügl (Vortragende*r)
14 Jan. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Annales Historiae Conciliorum (Fachzeitschrift)
Thomas Prügl (Herausgeber*in)
2021 → …Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
Thomas von Aquin OP und Petrus Johannis Olivi OFM über das Buch Hiob
Thomas Prügl (Vortragende*r)
30 Jan. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Podiumsdiskussion "Sprache, Recht und Religionsfreit"
Thomas Prügl (Invited speaker)
25 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das Wiener Kapuzinerkloster im Kontext von katholischer Reform und Gegenreformation
Thomas Prügl (Vortragende*r)
8 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Laurentius von Brindisi - Internationaler Kongress
Thomas Prügl (Teilnehmer*in)
7 Nov. 2019 → 9 Nov. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Resümee zu den Forschungsergebnissen der Tagung
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Okt. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Viertes Isnard-Frank-Kolloquium: "Dominikaner - Brückenbauer und Wegbereiter"
Thomas Prügl (Organisator*in)
17 Okt. 2019 → 19 Okt. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Theologische Mediävistik
Thomas Prügl (Teilnehmer*in)
24 Juni 2019 → 25 Juni 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Diskussion zum Thema "Die Krise der Geisteswissenschaften"
Thomas Prügl (Invited speaker)
6 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Science Talk: “Die Krise der Geisteswissenschaften
Bernhard Keppler (Diskussionsteilnehmer*in), Sylvia Kritzinger (Diskussionsteilnehmer*in), Barbara Schober (Diskussionsteilnehmer*in) & Thomas Prügl (Diskussionsteilnehmer*in)
6 Juni 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Wie viel Kirche verträgt/braucht der Staat?
Thomas Prügl (Vortragende*r)
29 Apr. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Kleine "Reform-Geschichte" des Mittelalters: Themen und Initiativen
Thomas Prügl (Vortragende*r)
25 März 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Bedeutung des Islams für die Entwicklung der christlichen Theologie
Thomas Prügl (Vortragende*r)
9 Jan. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das allgemeine Konzil im Spätmittelalter als Akteur und Modell von Reform
Thomas Prügl (Vortragende*r)
9 Dez. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
600 Jahre Melker Reform
Thomas Prügl (Teilnehmer*in)
9 Dez. 2018 → 11 Dez. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
Datei -
Mit zwei Lungenflügeln atmen. Wechselseitige Inspiration östlicher und westlicher Tradition
Ioan Moga (Organisator*in) & Thomas Prügl (Organisator*in)
12 Okt. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Minorities at Church Councils. Historical reality and ecclesiological impact
Thomas Prügl (Vortragende*r)
10 Okt. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
"Konzil und Minderheit"
Christina Elisabeth Traxler (Teilnehmer*in) & Thomas Prügl (Teilnehmer*in)
10 Okt. 2018 → 14 Okt. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Aquinas and Olivi on Job. A Franciscan-Dominican dispute on suffering, perfection and exegesis.
Thomas Prügl (Vortragende*r)
29 Sept. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Friendly Rivals
Thomas Prügl (Teilnehmer*in)
28 Sept. 2018 → 29 Sept. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
A Lost Inaugural Lecture of Saint Bonaventure?
Thomas Prügl (Vortragende*r)
5 Sept. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Suche nach Wissen im Mittelalter (The Medieval Pursuit of Wisdom)
Thomas Prügl (Teilnehmer*in)
2 Sept. 2018 → 6 Sept. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Frühlingsklausur der Vienna Doctoral Academy "Medieval Academy"
Thomas Prügl (Teilnehmer*in)
19 Apr. 2018 → 20 Apr. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
Datei -
Rituale - Einführung in das Thema
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Apr. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Reflektiertes Ritual. Messkommentare und Sakramententheologie im Mittelalter
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Apr. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Der Einfluss des Aristotelismus auf die scholastische Exegese des 13. Jahrhunderts
Thomas Prügl (Vortragende*r)
13 Apr. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Philosophische Schriftauslegung
Thomas Prügl (Teilnehmer*in)
12 Apr. 2018 → 14 Apr. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
Datei -
Konsolationsliteratur als Kirchenpolitik. Die "Cythara spiritualis consolationis" des Dominkaners Heinrich Kalteisen für Papst Eugen IV. aus dem Jahr 1434
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Sept. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
8th International Medieval Latin Congress 2017
Thomas Prügl (Panel Chair)
18 Sept. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...