Aktivitäten pro Jahr
- 1 – 50 von 88 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Synodalität - Das Reformprogramm von Papst Franziskus vor dem Hintergrund der kirchlichen Konziliengeschichte
Thomas Prügl (Vortragende*r)
22 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
"The Elefant in the Room. The Decree Haec sancta of the Council of Constance (1415) in the Disputes at Pavia-Siena"
Thomas Prügl (Vortragende*r)
12 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Konkurrenten und Kollegen. Die Dominikaner im Streit mit dem Wiener Weltklerus um die Mendikantenprivilegien
Thomas Prügl (Vortragende*r)
17 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Johannes Kapistran als Pfarrpatron - Geschichte und heutige Herausforderungen
Thomas Prügl (Vortragende*r)
11 Apr. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Presentazione del 'Liber amicorum Johannes Grohe'
Thomas Prügl (Vortragende*r)
9 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Reformation im Religionsunterricht
Thomas Prügl (Vortragende*r)
8 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Weisheitliche Ekklesiologie. Zum Kirchenverständnis von Thomas von Aquin
Thomas Prügl (Vortragende*r)
26 Jan. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Hexenverfolgung - ein Faktencheck für ein kirchliches Reizthema
Thomas Prügl (Vortragende*r)
4 Okt. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das Konzil von Nizäa in den Debatten um Kircheneinheit auf dem Konzil von Ferrara-Florenz (1438-1445)
Thomas Prügl (Vortragende*r)
26 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Aquinas Lecture 2023: „Der eine Sinn und die vielen Bedeutungen. Zu einer dominikanisch-franziskanischen Kontroverse um die Schriftauslegung am Ausgang des Mittelalters“
Thomas Prügl (Vortragende*r)
25 Jan. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Bischof und Universität. Universaler Anspruch und ortskirchliche Realität
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Jan. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Mendikantenprivilegien und Armutsstreit auf dem Konzil von Basel
Thomas Prügl (Vortragende*r)
1 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Dominican Culture, Dominican Theology - Results, comments, further research
Thomas Prügl (Vortragende*r)
2 Juli 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Hugo von St. Viktor
Thomas Prügl (Vortragende*r)
16 Apr. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Zur Bedeutung der Metapher in der mittelalterlichen scholastischen Theologie und Schriftauslegung
Thomas Prügl (Vortragende*r)
14 Jan. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Thomas von Aquin OP und Petrus Johannis Olivi OFM über das Buch Hiob
Thomas Prügl (Vortragende*r)
30 Jan. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Podiumsdiskussion "Sprache, Recht und Religionsfreit"
Thomas Prügl (Invited speaker)
25 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das Wiener Kapuzinerkloster im Kontext von katholischer Reform und Gegenreformation
Thomas Prügl (Vortragende*r)
8 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Resümee zu den Forschungsergebnissen der Tagung
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Okt. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Diskussion zum Thema "Die Krise der Geisteswissenschaften"
Thomas Prügl (Invited speaker)
6 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wie viel Kirche verträgt/braucht der Staat?
Thomas Prügl (Vortragende*r)
29 Apr. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Kleine "Reform-Geschichte" des Mittelalters: Themen und Initiativen
Thomas Prügl (Vortragende*r)
25 März 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Bedeutung des Islams für die Entwicklung der christlichen Theologie
Thomas Prügl (Vortragende*r)
9 Jan. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das allgemeine Konzil im Spätmittelalter als Akteur und Modell von Reform
Thomas Prügl (Vortragende*r)
9 Dez. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Minorities at Church Councils. Historical reality and ecclesiological impact
Thomas Prügl (Vortragende*r)
10 Okt. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Aquinas and Olivi on Job. A Franciscan-Dominican dispute on suffering, perfection and exegesis.
Thomas Prügl (Vortragende*r)
29 Sept. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
A Lost Inaugural Lecture of Saint Bonaventure?
Thomas Prügl (Vortragende*r)
5 Sept. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Reflektiertes Ritual. Messkommentare und Sakramententheologie im Mittelalter
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Apr. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Rituale - Einführung in das Thema
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Apr. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Der Einfluss des Aristotelismus auf die scholastische Exegese des 13. Jahrhunderts
Thomas Prügl (Vortragende*r)
13 Apr. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Konsolationsliteratur als Kirchenpolitik. Die "Cythara spiritualis consolationis" des Dominkaners Heinrich Kalteisen für Papst Eugen IV. aus dem Jahr 1434
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Sept. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Disskusionsbeitrag zur Veranstaltung "Woche der Ökumene"
Thomas Prügl (Vortragende*r)
16 Mai 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Datei -
The many faces of Thomist ecclesiology
Thomas Prügl (Vortragende*r)
9 Mai 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Datei -
Kontrolliertes Papsttum. Zur Rollenverteilung von Papst und Konzil in den konzillaristischen Debatten des 15. Jahrhunderts
Thomas Prügl (Vortragende*r)
28 Apr. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Priesterfortbildung zum Thema "Reformation und Gegenreformation" (insgesamt 4 Vorträge)
Thomas Prügl (Vortragende*r)
22 Feb. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Kreuzzüge und Dschihad
Thomas Prügl (Vortragende*r)
11 Nov. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
„Kirche: die Konkretion des Christlichen“
Thomas Prügl (Vortragende*r)
29 Okt. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Datei -
The Fourth Lateran Council - A Turning Point in Medieval Ecclesiology?
Thomas Prügl (Vortragende*r)
16 Okt. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Der theologische Kommentarband zu den Bußpsalmen des Orlando di Lasso: Beobachtungen zur Bibelhermeneutik des Samuel Quichelberg
Thomas Prügl (Vortragende*r)
20 Juli 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Über die theologische Sprengkraft der Lehren des Jan Hus
Thomas Prügl (Vortragende*r)
6 Juli 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Heilige Lehre: Formen des christlich-theologischen Unterrichts an der mittelalterlichen Universität
Thomas Prügl (Vortragende*r)
6 Mai 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Das zweite Vatikanum und seine Lehre von der Kirche
Thomas Prügl (Vortragende*r)
3 Mai 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Littera gesta docet, quid credas allegoria. Funktionen von Schrifthermeneutik im Mittelalter.
Thomas Prügl (Vortragende*r)
27 Apr. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Ordenstradition und theologische Schulen. Das Archiv als Ort theologischer Erinnerung?
Thomas Prügl (Vortragende*r)
13 Apr. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Heinrich von Langenstein. Wissenschaftsorganisator und Gründungsdekan der Theologischen Fakultät der Universität Wien
Thomas Prügl (Vortragende*r)
17 März 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
"zwo lobleich und nuz stifft der christenhait. Das Wiener Domkapitel und seine Verbindung mit der Wiener Universität"
Thomas Prügl (Vortragende*r)
16 März 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
650 Jahre Universität Wien. Erinnerungskultur als Standortbestimmung
Thomas Prügl (Vortragende*r)
13 Okt. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wien als kirchliches und kulturelles Zentrum im Mittelalter
Thomas Prügl (Vortragende*r)
19 Sept. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Konzil und Fürst. Zur Einführung
Thomas Prügl (Vortragende*r)
18 Sept. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Reformer – Diplomaten – Kirchenfürsten. Das Basler Konzil und seine Bischöfe
Thomas Prügl (Vortragende*r)
10 Juni 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere