Aktivitäten pro Jahr
- 1 – 50 von 58 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Hidden Peat – Identifying peat soils in Austria and evaluating their potential for restoration
Christina Hummel (Vortragende*r), Andreas Baumgarten (Autor*in), Hans-Peter Haslmayr (Autor*in), Michael Schwarz (Autor*in), Marcel Schwarz (Autor*in), Stefan Forstner (Autor*in), Michael Englisch (Vortragende*r), Günther Aust (Autor*in), Thomas Weninger (Autor*in), Thomas Brunner (Autor*in), Gerhard Egger (Autor*in), Michael Weiß (Autor*in), Margit Gross (Autor*in), Axel Schmidt (Autor*in), Thomas Wrbka (Autor*in), Elias Kapitany (Autor*in), Stephan Glatzel (Autor*in), Raphael Müller (Autor*in), Andreas Bohner (Autor*in), Roman Portisch (Autor*in) & Christian Rodlauer (Autor*in)
17 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Regional Green Infrastructure functionality assessment as a foundation to develop evidence-based strategies and action plans through stakeholder involvement
Florian Danzinger (Vortragende*r), Stefan Fuchs (Autor*in) & Thomas Wrbka (Autor*in)
10 Juni 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
2. Österreichisches Forum zu Biodiversität und Ökosystemleistungen
Thomas Wrbka (Teilnehmer*in) & Andrea Höltl (Organisator*in)
18 Dez. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Das Grüne Band - ein Querschnitt durch die Natur- und Kulturvielfalt Europas
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
12 Okt. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Green Infrastructure at regional and local scale – Assessing connectivity and functionality through stakeholder involvement.
Florian Danzinger (Vortragende*r) & Thomas Wrbka (Autor*in)
4 Juli 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Green infrastructure – from transnational cooperation to local biotope network
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
25 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Datei -
Restoration of dry grasslands in urban-industrial area
Anna Kövendi-Jakó (Vortragende*r), Melinda Halassy (Autor*in), Anikó Csecserits (Autor*in), Katalin Szitar (Autor*in), Karl Hülber (Autor*in) & Thomas Wrbka (Autor*in)
13 Apr. 2018 → 14 Apr. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
6th International Symposium for Research in Protected Areas 2017
Thomas Wrbka (Teilnehmer*in)
3 Nov. 2017 → 4 Nov. 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Wiesenschätze in Klosterneuburg
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
24 Feb. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Landschaften im Wandel - von der Vielfalt zur Einfalt?
Thomas Wrbka (Keynote speaker)
20 Okt. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Das Grüne Band Europas - Nationalparke und andere Schutzgebiete als Schlüsselbereiche in einem kontinentalem Verbundsystem
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
3 Okt. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Magyar Tudományos Akadémia
Thomas Wrbka (Gastdozent*in)
Sept. 2016 → Dez. 2016Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Lehre
-
University of West Hungary
Thomas Wrbka (Gastdozent*in)
Juli 2016 → Okt. 2016Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Lehre
-
Università degli Studi del Molise
Thomas Wrbka (Gastdozent*in)
4 Mai 2016Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Lehre
-
Landscape research as a foundation for conservation planning
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
4 Mai 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Vegetation Survey of Thayatal National Park - background, methods, results
Thomas Wrbka (Keynote speaker)
17 Okt. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Was macht eine artenreiche Kulturlandschaft aus? Eine landschaftsökologisch-naturschutzbiologische Perspektive.
Thomas Wrbka (Invited speaker)
15 Okt. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Kulturlandschaft - wo sich Naturschutz und Landwirtschaft begegnen
Thomas Wrbka (Keynote speaker)
3 Okt. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Biodiversity related indicators for ecosystem services in agricultural landscapes
Thomas Wrbka (Invited speaker)
7 Juli 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Conservation goes social - Using social sciences methods in conservation education
Thomas Wrbka (Invited speaker)
29 Mai 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Vegetationsökologische Indikatoren für schutzgebietskonforme Wildstandsregulierung im Nationalpark Thayatal
Thomas Wrbka (Invited speaker)
18 Apr. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Biodiversität: Gefährdete Vielfalt
Thomas Wrbka (Invited speaker)
28 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Green Infrastructure – key concept in EU environmental policy
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
21 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
The importance of LU Change in Central Europe (Keynote lecture)
Thomas Wrbka (Keynote speaker)
16 Okt. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Nature without barriers – Natura2000 sites as Green Infrastructure in the Austrian- Hungarian transborder region Fertö-Hansag-Neusiedlersee
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
24 Sept. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Ecological restoration of HNV farmland by grazing – examples from Austrian wetlands
Thomas Wrbka (Invited speaker)
12 Juli 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Das Grüne Band Europas…die ersten 25 Jahre
Thomas Wrbka (Invited speaker)
5 Juli 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Historische Landschaftsstruktur und aktuelle Biotopausstattung in vier grenznahen Dörfern am Grünen Band Europas
Thomas Wrbka (Invited speaker)
5 Juli 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Importance of Landuse Change in Central Europe
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Nationalpark Donau-Auen GmbH (Externe Organisation)
Thomas Wrbka (Mitglied)
2014 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel (Externe Organisation)
Thomas Wrbka (Vorsitzende*r)
2014 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
Niederösterreichischer Landschaftsfonds LAFO, Land Niederösterreich (Externe Organisation)
Thomas Wrbka (Mitglied)
2014 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
WWF Österreich (Externe Organisation)
Thomas Wrbka (Vorsitzende*r)
2014Aktivität: Mitgliedschaft › Zivilgesellschaftliche Organisation
-
Conservation of biodiversity in floodplains
Stefan Schindler (Autor*in), Katrin Euller (Autor*in), Michaela Kropik (Autor*in), Zita Sebesvari (Autor*in), Christian Damm (Autor*in), Stuart W. Bunting (Autor*in), Anna Hermann (Autor*in), Marianna Biró (Autor*in), Christiane Schulz-Zunkel (Autor*in), V. Gasso (Autor*in), Robert Kanka (Autor*in), Volker Mauerhofer (Autor*in), Sophie G. Lawaars (Autor*in), Alexander Krug (Autor*in), F.H. O'Neill (Autor*in), Theo van der Sluis (Autor*in), Klaus Peter Zulka (Autor*in), Klaus Henle (Autor*in), Franz Essl (Autor*in), M. Pusch (Autor*in), Christa Hainz-Renetzeder (Autor*in), B. Baranovsky (Autor*in), T. Ehlert (Autor*in), B. Neukirchen (Autor*in), J.R. Martin (Autor*in) & Thomas Wrbka (Autor*in)
11 Sept. 2013Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Vegetation survey of Thayatal National Park - status, results and outlook
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
10 Juni 2013 → 12 Juni 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Nature protection and conservation research in Austria
Thomas Wrbka (Invited speaker)
12 Dez. 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Wirkung von Bahnverkehr auf Umwelt und Natur in Österreich
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
19 Okt. 2011Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Landschaft als Lebensraum als Lebensgrundlage - Ergebnisse der Forschungsprojekte TEN und BIOSERV
Thomas Wrbka (Keynote speaker)
25 Sept. 2011Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Das Grüne Band Europas - Ideen, Fakten, Zukunftsperspektiven
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
8 März 2011Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Monitoring reed bed changes using Airborne Laser Scanning data
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
26 Nov. 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Von der Biotopkartierung zum Grünen Band Europas : Erfassung und Erhaltung der Biodiversität auf Landschaftsebene
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
21 Okt. 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
„Alpenblümchens Himmelfahrt“ – Bedrohung der Biodiversität durch Klimawandel – Fakten versus Mythen
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
21 Okt. 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Vom Hot-Spot zum Vorgarten – Biodiversität global, regional und lokal betrachtet
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
14 Okt. 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Conservative versus dynamic agricultural landscapes in Austria - a comparison based on historical developement of landscape structure
Thomas Wrbka (Invited speaker)
22 Apr. 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Conservative vs. dynamic agricultural landscapes in Austria – a comparison based on historical development of landscape structure
Thomas Wrbka (Vortragende*r)
22 Apr. 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Border-wilderness-future: the Green Belt exhibition in the cultural capital Linz09
Thomas Wrbka (Keynote speaker)
14 Juli 2009Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
The application of General Habitat Categories for Biodiversity Assessment in Austrian Landscapes.
Martin Prinz (Autor*in), Christa Hainz-Renetzeder (Autor*in), Stefan Schindler (Autor*in) & Thomas Wrbka (Autor*in)
2009Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Andere
-
Earth observation as a prerequisite for biodiversity management in a Mediterranean forest landscape.
Thomas Wrbka (Autor*in)
6 Apr. 2008Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Importance of corridors in Austrian agricultural landscapes for local and regional biodiversity
Stefan Schindler (Autor*in), Johannes Peterseil (Autor*in), Martin Pollheimer (Autor*in) & Thomas Wrbka (Autor*in)
2008Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Andere
-
Conservation of biodiversity in managed forests: An integrated approach using multi-function forest services
Stefan Schindler (Autor*in), Kostas Poirazidis (Autor*in), Vassiliki Kati (Autor*in), Dionisius Kalivas (Autor*in), Thomas Wrbka (Autor*in) & Aristothelis C. Papageorgiou (Autor*in)
2008Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Andere