Persönliches Profil

Forschungsinteressen

Lebenslauf

 
Ausbildung
  • 2023: Abgeschlossene Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main zum Thema "Adam in Koran, Koranexegese und syrischer Schatzhöhle – Erzählung der Adamsgeschichte in isrāʾīliyyāt-Überlieferungen im Angesicht syrisch-christlicher Quellen"
  • 2018-2023: Doktorand an der Goethe Universität Frankfurt, Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam
  • 2014- 2016: Masterstudium "Religionswissenschaften und Religionsgeschichte" an der Marmara Universität, Istanbul
  • 2009-2014: Bachelorstudium "Internationale Islamische Theologie" an der Marmara Universität in Istanbul
  • 2000-2009: Theodor- Heuss- Gymnasium Recklinghausen (Abitur)
 
 
Beschäftigung
  • Seit 08/2024: Tenure Track-Professur Islamische Theologie an der Universität Wien, Institut für Islamisch-Theologische Studien, Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
  • 2023-2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Humboldt-Universität zu Berlin, am Lehrstuhl "Islamische Textwissenschaft (Koran und Hadith)"
  • 2020-2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin, am Lehrstuhl "Islamisches Recht in Geschichte und Gegenwart"
  • 2019-2020: Vertretung der Juniorprofessur für Islamische Theologie an der Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg
  • 2017-2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Marmara Universität Istanbul, am Lehrstuhl für Religionsgeschichte und -wissenschaften
  • 2016-2018: Mitarbeiter des Centre for Qurʾanic Studies (türk. KURAMER), Istanbul
  • 2016-2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der 29. Mai Universität Istanbul, am Lehrstuhl für Religionsgeschichte und -wissenschaften
 
 
Wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Seit 2024: Tenure-Track-Professor für Islamische Theologie, Universität Wien
  • 2023-2024: Lehrbeauftragter an der Universität Wien, Islamische Theologie
  • Seit 08/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Professur für Islamische Textwissenschaften (Koran und Hadith)
  • 2020-2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin, am Lehrstuhl "Islamisches Recht in Geschichte und Gegenwart" im Rahmen der AIWG Longterm Forschungsgruppe "Linked Open Tafsīr"
  • 2020-2024: Lehrbeauftragter an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg
  • 10/2019-09/2020: Vertretung der Juniorprofessor Islamische Theologie an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg
  • 2018-2020: Kollegiat des DFG Graduiertenkollegs 1728 "Theologie als Wissenschaft" und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich 06 Evangelische Theologie
  • 2014-2018: Stipendiat des Islamic Research Center (türk. ISAM) im Rahmen des "Research Training Program" (türk. AYP), Istanbul
  • 2012-2014: Kollegiat des Islamic Research Center (türk. ISAM) im Rahmen des akademischen Förderprogramms für Studierende der Islamischen Theologie (türk. LADEP) mit dem Schwerpunkt "Klassisch-islamische Wissenschaftsdisziplinen"
  • 2010-2011: Kollegiat des Islamic Research Center (türk. ISAM) im Rahmen des akademischen Förderprogramms für Studierende der Internationalen Islamischen Theologie (türk. ULADEP) mit dem Schwerpunkt "muslimisch-christliche Begegnungen in Geschichte und Gegenwart"

Bildung/Akademische Qualifikationen

Koranexegese und Koranwissenschaften (Islamische Theologie), Promotion, Adam in Koran, Koranexegese und syrischer Schatzhöhle- Erzählung der Adamsgeschichte in isrāʾīliyyāt-Überlieferungen im Angesicht syrisch-christlicher Quellen

20182023

Religionswissenschaften/Islamische Theologie, Master of Arts, Marmara University

20142016

Islamische Theologie, Bachelor of Arts, Marmara University

20092014

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser