Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsinteressen
- Alter(n)ssoziologie
- Alter(n) und Digitalisierung
- Soziale Teilhbabe älterer Menschen: Bildung, Kunst und Kultur im Alter
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Externe Posten
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Fingerprint
- 3 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 2 Abgeschlossen
-
Kulturelle Exklusion älterer Menschen in Wien
Gallistl, V., Demmer, J. & Schütz, T.
1/02/20 → 1/11/20
Projekt: Forschungsförderung
-
ACCESS: Supporting digital literacy and appropriation of ICT by older people
Kolland, F., Gallistl, V., Müller, C., Strünck, C., Kärnä, E., Bevilacqua, R., Waldenberger, F., Rohner, R., Jogl, I. & Hengl, L.
1/04/18 → 30/09/21
Projekt: Forschungsförderung
-
Doing Age in Kulturorganisationen – Ein praxeologischer Blick auf Altersbilder in der kulturellen Bildung
Gallistl, V., Parisot, V. & Birke, J., März 2019, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 44, 1, S. 65-77 13 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Technik und Alter: Digitalisierung und die Ko-Konstitution von Alter(n) und Technologien
Kolland, F., Wanka, A. & Gallistl, V., 2019, Handbuch Soziologie des Alter(n)s. Schroeter, K., Vogel, C. & Künemund, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, (Alter(n) und Gesellschaft).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Open Access -
Bildungsberatung für Menschen im Alter: Grundlagen, Zielgruppen, Konzepte
Kolland, F., Gallistl, V. & Wanka, A., 2018, Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer. 198 S.Veröffentlichungen: Buch
Auszeichnungen
-
PhD Fellow der COST-Action "Reducing Old Age Social Exclusion" (ROSENet)
Gallistl, Vera (Empfänger*in), 2017
Auszeichnung: Andere Anerkennung
-
Short Term Scientific Mission: Exclusion from New Technologies in Old Age: Social Inequalities in Older Adults' Media Use in a Cross- National Perspective
Gallistl, Vera (Empfänger*in), 2017
Auszeichnung: Stipendium
-
Short Term Scientific Mission: Media-Leisure Repertoires of Older Adults in a Cross-National Perspective
Gallistl, Vera (Empfänger*in), 2018
Auszeichnung: Stipendium
-
Familie 3.0: Kritische Lebensereignisse und Partnerschaft in der zweiten Lebenshälfte
Vera Gallistl (Diskussionsteilnehmer*in), Sonja Dörfler-Bolt (Diskussionsteilnehmer*in), Johannes Stauder (Diskussionsteilnehmer*in), Ingmar Rapp (Diskussionsteilnehmer*in) & Rudolf Karl Schipfer (Organisator*in)
9 Juni 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Running out of time for digital engagement? - The entanglement of life course time and digital time in later life
Rebekka Rohner (Vortragende*r) & Vera Gallistl (Vortragende*r)
23 Feb. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die Zeit läuft uns davon: Zur doppelten Schrumpfung der Zeit im Alter und ihre Vernachlässigung in der Geragogik
Vera Gallistl (Vortragende*r) & Franz Kolland (Vortragende*r)
Feb. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
OK, Boomer - Wie die Coronakrise das Verhältnis der Generationen verändert
14/05/20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Barbara Karlich Show: Alt werden ist teuer
4/11/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Expertenkommentar
-