Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 172 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Parent Toddler Group experiences and the change of dyadicaggressive family relations between a young boy and his mother
Ruth Weissensteiner (Vortragende*r), Sabine Freilinger (Vortragende*r), Judith Thaller (Vortragende*r), Alexa Kyra Weber (Vortragende*r), Wilfried Datler (Vortragende*r), Margit Datler (Vortragende*r) & Christin Reisenhofer (Vortragende*r)
18 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Bifokal Young Child Observation in families and parent-toddler groups – and beyond: The research design of the Vienna Parent-Toddler Group Study with special respect to a casuistic example
Wilfried Datler (Vortragende*r), Christin Reisenhofer (Vortragende*r), Alexa Weber (Vortragende*r), Judith Thaller (Vortragende*r), Margit Datler (Vortragende*r) & Sabine Freilinger (Vortragende*r)
20 Apr. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
The Vienna Parent-Toddler Group Study. Anbahnung – Konzeption – ein Exemplarisches Zwischenergebnis
Wilfried Datler (Vortragende*r), Christin Reisenhofer (Vortragende*r) & Margit Datler (Vortragende*r)
23 Jan. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Bedeutung von Theorie für psychosoziale Praxis aus der Sicht angehender systemischer Psychotherapeut*innen
Bernadette Strobl (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
18 Okt. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wenn zwischen dem Psychischen und dem Körperlichen noch gar nicht getrennt werden kann. Über die frühen Prozesse der Ausbildung von implizitem Wissen in den ersten Lebensjahren.
Wilfried Datler (Vortragende*r), Margit Datler (Vortragende*r) & Bernadette Strobl (Vortragende*r)
30 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wie wichtig ist die mentale Repräsentation der praxisleitenden Bedeutung wissenschaftlicher Theorien und Konzepte in psychosozialen Handlungsfeldern? Empirische und legitimationstheoretische Annäherungen an drei Spannungsfelder bildungswissenschaftlicher Forschung
Bernadette Strobl (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
13 Jan. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Psychoanalytische Perspektiven auf das Zustandekommen von Gewalt: Zur Bedeutung bewusster und unbewusster Prozesse der Regulation von Emotionen.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
17 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Jim Knopf trifft Momo in der unendlichen Geschichte. Individualpsychologische Kommentare zu gelesenen Texten von Michael Ende.
Wilfried Datler (Vortragende*r) & Gertrude Bogyi (Vortragende*r)
1 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Im Schatten der Emphase. Organisationsdynamische Anmerkungen über Delegationsprozesse in einer Schule in Zeiten einer „Migrations- und Flüchtlingskrise“.
Wilfried Datler (Vortragende*r) & Margit Datler (Vortragende*r)
24 Sept. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Zur mentalen Repräsentation der praxisleitenden Bedeutung von Theorie. Ein Bericht aus dem laufenden Forschungsprojekt TheoPrax des Arbeitsbereichs Psychoanalytische Pädagogik des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien
Bernadette Strobl (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
1 Sept. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die Suche nach der praxisleitenden Bedeutung psychoanalytischer Theorien im erzählten Beispiel. Forschungsmethodische Zugänge, rahmentheoretische Überlegungen und erste Ergebnisse aus dem Projekt TheoPrax
Bernadette Strobl (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
16 März 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Der Blick auf das Theorie-Praxis-Verhältnis im Spannungsfeld von Sicherheit und Unsicherheit. Bericht aus dem laufenden Forschungsprojekt TheoPrax des Arbeitsbereichs Psychoanalytische Pädagogik des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien
Bernadette Strobl (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
19 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wider die Dämonisierung von Emotionen. Zum Verhältnis von emotionalen Prozessen und dem Wahrnehmen pädagogischer Aufgaben
Donata Romizi (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
1 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
From Freud’s „Studies on Hysteria“ to the Investigation of Work Discussion: Written Reports and the Development of Psychoanalytic Competences.
Wilfried Datler (Vortragende*r), Bernadette Strobl (Vortragende*r), Margit Datler (Vortragende*r) & Irmtraud Sengschmied (Vortragende*r)
6 Sept. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Workshop: Entwicklung von Kindern – konflikthaft von Anfang an. Das Konzept des Konflikts in Psychoanalyse und Psychoanalytischer Pädagogik.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
8 Mai 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Was leistet die psychoanalytische Methode der Work Discussion? Aus einem Projekt zur Untersuchung der Entwicklung von „reflection on action“.
Irmtraud Sengschmied (Vortragende*r), Wilfried Datler (Vortragende*r), Stefanie Anderlik (Vortragende*r) & Theresa Art (Vortragende*r)
9 Apr. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Vom Erwecken des Interesses an Welt. Oder: Die Praxis einer Frühförderin, das Baby Paul und die allmähliche Entdeckung des In-der-Welt-Seins.
Birgit Samitz (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
9 Apr. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Der psychoanalytische Blick auf „praxisleitende Momente“: Annäherungen an die Dynamik von Arbeitssituationen.
Wilfried Datler (Vortragende*r), Margit Datler (Vortragende*r) & Regina Studener-Kuras (Vortragende*r)
26 Feb. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Psychotherapeutisch Tätige geben Auskunft: Über die Orientierung von Praxis an Theorie und den Einfluss psychotherapeutischer Aus- und Weiterbildungsstrukturen.
Bernadette Strobl (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
16 Okt. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
VorsorgungsNOTwendigkeit – Versorgung in der Not. Psychotherapeutische Versorgungspraxis und Ausbildung zwischen Mangel, virtueller und physischer Präsenz
Wilfried Datler (Vortragende*r), Margit Datler (Vortragende*r) & Irmtraud Sengschmied (Vortragende*r)
16 Okt. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Toddler-Gruppen und ihr Einfluss auf die Veränderung der Entwicklung von Kleinkindern und deren Beziehungserfahrungen. Eine forschungsmethodische Annäherung. Eingeladener Vortrag am 20.3.2020 vor der Arbeitsgruppe "Psychoanalytische Forschungsmethoden (APF)" an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität (MedUni) Wien
Lisa Engelke (Vortragende*r), Wilfried Datler (Vortragende*r) & Peter Zumer (Vortragende*r)
20 März 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Visionen: Wünschenswerte Perspektiven.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
9 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wenn der Übergang vom Kindergarten in die Schule schwierig zu werden scheint: Das Wiener Konzept „BeratungsTeamSchulstart“ (BTS).
Wilfried Datler (Vortragende*r), N. Hobiger (Vortragende*r), R. Kolar-Heindl (Vortragende*r), B. Laggner (Vortragende*r) & U. Pfeiffer (Vortragende*r)
8 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Vortrag zur Verleihung des Dissertationspreises zur Arbeit "Hadithhermeneutik zwischen Tradition und Innovation. Eine wirkungsgeschichtliche Untersuchung der Sunna und die Anwendung einer neuen Hermeneutik am Beispiel von Apostasietradierungen"
Ulvi Karagedik (Vortragende*r), Henning Schluß (Selected presenter), Wilfried Datler (Selected presenter) & Violetta Waibel (Selected presenter)
3 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
TheoPrax - Auf der Suche nach der mentalen Repräsentanz praxisleitender Theorien.
Wilfried Datler (Vortragende*r), Bernadette Strobl (Vortragende*r), Stefanie Pichler (Vortragende*r), Manuel Prem (Vortragende*r) & Elisabeth Jahn (Vortragende*r)
21 Feb. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Konferenzteilnahme als Präsident und Vortrag
Wilfried Datler (Vortragende*r)
16 Feb. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Affect Regulation: Its Impact on Psychotherapy and Related Types of Psychosocial Work from the Perspective of Individual Psychology
Wilfried Datler (Vortragende*r)
16 Feb. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Spontanität, überlegtes Handeln und Reflexion: Zur Bedeutung der Psychoanalytischen Pädagogik in der Elementarpädagogik.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
8 Dez. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Konferenzteilnahme als in der Funktion als Präsident: Teilnahme und Vorbereitung des nächsten internationalen Kongresses der IAIP
Wilfried Datler (Vortragende*r)
17 Nov. 2017 → 21 Nov. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Zum Entstehen von Behandlungsbündnissen.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
3 Nov. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Subjektentwicklung und Weltbezug: Über die Schwierigkeiten eines Kindergartenkindes, in unterschiedlichen Lebenswelten mit sich und anderen zurechtzukommen.
Margit Datler (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
14 Okt. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Texte von Christine Nöstlinger – aus individualpsychologischer Sicht interpretiert.
Gertrude Bogyi (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
7 Okt. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Projektbericht: Regeln, Rituale und der Eintritt in den Kindergarten
Regina Haberl (Vortragende*r), Kathrin Trunkenpolz (Vortragende*r) & Wilfried Datler (Vortragende*r)
12 Juni 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Transitionen in der frühen Kindheit und ihre Bedeutung für das Gelingen späterer Übergänge im Leben.Vortrag am 3. Dezember 2015 im Rahmen der Studientagung des Bundesministeriums für Familie und Jugend (BMFJ) in der SPES-Familienakademie in Schlierbach zum Thema „Übergänge gelingend gestalten – Transitionen und ihre Bedeutung für die Elternbildung“, 3.-4- Dezember 2015
Wilfried Datler (Vortragende*r)
3 Dez. 2015 → 4 Dez. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Toddler's Adjustment to Out-of-Home Day Care
Wilfried Datler (Vortragende*r)
6 Aug. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Messung des physiologischen Stresslevels und die Analyse von Young Child Observation Protokollen: Multiperspektivität in der Untersuchungvon Prozessen der Eingewöhnung in die Kinderkrippe
Wilfried Datler (Vortragende*r), Tina Eckstein-Madry (Vortragende*r), Nina Hover-Reisner (Vortragende*r) & Margit Datler (Vortragende*r)
10 Juli 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Historischer Aufschwung, spannungsreiche Entwicklungen und aktuelle Institutionalisierungen: Zur Geschichte der Psychotherapie an der Universität Wien zwischen 1885 und 2015
Wilfried Datler (Vortragende*r)
27 Feb. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
TESTEINTRAG TESTEINTRAG TESTEINTRAG TESTEINTRAG TESTEINTRAG Historischer Aufschwung, spannungsreiche Entwicklungen und aktuelle Institutionalisierungen: Zur Geschichte der Psychotherapie an der Universität Wien zwischen 1885 und 2015
Wilfried Datler (Vortragende*r)
27 Feb. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Verschränkung von Emotion und Kognition ist enger als man denkt.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
28 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Offensichtliche und verdeckte Verstrickungen: Zum professionellen Umgang mit der Dynamik zwischen FrühförderInnen und Familien.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
14 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Das "diagnostische Arbeitsbündnis" und das konflikthafte Ringen um die wahre Sichtweise schlechthin.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
13 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Weiterbildung von pädagogisch Tätigen: Herausforderungen und Chancen.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
17 Okt. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Regelhaftigkeiten und Rituale in der Kleinklasse. Zur Notwendigkeit der „Optimalstrukturierung“ des schulischen Arbeitsfeldes im Dienst der inklusiven Betreuung von Kindern mit erheblichen emotionalen und sozialen Problemen.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
11 Okt. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Im Ringen um gemeinsames Wachsen: Möglichkeiten und Herausforderungen der Arbeit mit mehrfach belasteten Eltern von Säuglingen. Vortrag am 1. Oktober 2014 im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Projekts „Intensive sozialpädiatrische Maßnahmen bei Säuglingen und Kleinkindern aus Familien mit psychosozialen Hochrisikokonstellationen“ von „Grow Together“
Wilfried Datler (Vortragende*r)
1 Okt. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Gefährdet der Ausbau des Krippenwesens die Zukunft unserer Gesellschaft? Anmerkungen aus der Perspektive der Bildungswissenschaft.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
14 Sept. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Zusammenarbeit von Organisationen: Über Emotionen und deren Bedeutung für die Entwicklung aufgabenorientierter Kooperation.
Wilfried Datler (Vortragende*r)
10 Sept. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Toddlers‘ relationships to peers in processes of separation: From the discussion of observational accounts to the development of theory
Wilfried Datler (Vortragende*r)
2 Aug. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Conflict, Life Style and the Holistic Approach to Personality. Vortrag am 11. Juli 2014 im Rahmen des 26. Internationalen Kongresses der „International Association of Individual Psychology” zum Thema „Precarity, Conflicts, Violence - a challenge to Healing and Training processes” in Paris
Wilfried Datler (Vortragende*r)
11 Juli 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Wider die Angst der Vereinnahmung des Kindes durch die Wissenschaft. Anthropologische und forschungsmethodische Anmerkungen zur Wiener Kinderkrippenstudie (WiKi).
Wilfried Datler (Vortragende*r)
20 März 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Psychoanalyse als Bezugsdisziplin im Prozess der ethnographischen Untersuchung pädagogischer Phänomene in Kinderkrippen Psychoanalysis as a discipline of reference in the process of investigating educational phenomenons in day nurseries
Wilfried Datler (Vortragende*r)
22 Nov. 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere