Beschreibung
Datum der Bewilligung | 1 Sept. 2020 |
---|---|
Bekanntheitsgrad | National |
Stipendiumsorganisationen | Universität Wien, Österreich |
Schlagwörter
- Polyamorie
- Polyamory
- Abschlussstipendium
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Medienberichte
-
Kurier: Experten-Interview zu polyamoröser Elternschaft
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
FM4: UG-Novelle: Studierende und Lehrende in der Defensive
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
FM4: UG-Novelle: Kritik auch von Lehrenden
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Puls 4: Experten-Interview zu polyamoröser Elternschaft
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
ORF/ARTE: Penissimo
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
BIORAMA: Liebe mal vier
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Projekte
-
Polyamorie in medialer, sozialer und Identitätsperspektive
Projekt: Forschungsförderung
-
Publikationen
-
Liebe mal vier
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
-
10 Antworten auf die 10 großen Fragen der Polyamorie: Die Fakten zum emotionalen Thema Mehrfachbeziehungen
Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
-
What’s love (not) got to do with it. How to pair sexuality-and relationship research with citizen science.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract/Conference Paper › Peer Reviewed
-
Aktivitäten
-
Erlesenes Erforschen
Aktivität: Vorträge › Buchpräsentation › Science to Public
-
'Tabuthema Sexualität. Beziehungs- und Sexualitätsforschung ohne Bürger*innenbeiteiligung?'
Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Public
-
Revolution der Paarbeziehungen - Keynote Universität Potdsam
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
15th Conference of the European Sociological Association (Veranstaltung)
Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Begutachtung für Veranstaltung
-
Österreichische Citizen Science Conference 2020
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...